Mit iOS 7 hat Apple der Videoaufnahme auch einen Zeitlupenmodus gegönnt, welcher jedoch nur auf dem iPhone 5s für Stimmung sorgt, alle älteren Geräte wurden nicht mit der Funktion bedacht. Abhilfe schafft hierbei entweder mein Favorit TruSloMo oder alternativ dazu die App SlowCam, welche regulär für 1,79 Euro im App Store zu haben ist, derzeit jedoch aber gratis rausgehauen wird. SlowCam ermöglicht auch Nutzern mit älteren Geräten Videos mit einem Zeitlupeneffekt aufzunehmen und kommt dabei mit einer recht einfachen Oberfläche daher: Einmal den Aufnahmebutton betätigt startet eben diese, wollt ihr bestimmte Szenen in Zeitlupe aufnehmen, haltet ihr dabei währenddessen einfach den entsprechenden Button gedrückt – was auch mehrmals innerhalb einer Aufnahme geschehen kann.
Während die App auf dem iPhone 5s Zeitlupenszenen mit 120fps aufnimmt, ist dies aufgrund technischer Begrenzungen beim iPhone 4, 4s, 5 und 5c mit lediglich 60 fps möglich, was aber dennoch doppelt so langsam ist, wie die regulären 30 fps – ein Punkt, der aber wohl für die doch recht schlecht wirkende 2-Sterne-Bewertung herhalten musste. Dennoch funktioniert die App eben wie sie soll und das sogar ohne große Mängel, lediglich die Tatsache, dass man Videos beziehungsweise die Zeitlupenaufnahmen nach der Aufnahme nicht mehr bearbeiten kann trübt das ganze ein wenig – dafür aber gibt es eben mehrere Zeitlupenszenen in einem Videos und auch bei dem Versand eines Videos per Messenger oder via Mail bleiben die Zeitlupeneffekte vorhanden, ein Umstand der bei der nativen iOS-Funktion nicht gegeben ist. Kann man sich eben durchaus einmal anschauen, ist definitiv besser als die Bewertung – auch wenn ich persönlich dann doch bei TruSloMo bleiben werde.
Schreibe den ersten Kommentar