OS X kommt, wie auch Windows, mit einem eigenen Texteditor daher, der für einfache Aufgaben sicherlich durchaus zu gebrauchen ist. Dennoch gibt es etliche simpel gehaltene Alternativen, wie zum Beispiel der recht frisch veröffentlichte Editor Small. Hierbei handelt es sich primär um einen „lightweight“ Code-Editor, der unter anderem ein Syntax-Highlighting für duzende verschiedene Programmier- und Auszeichnungssprachen mit sich bringt. Des Weiteren lässt er sich auch optisch anpassen, unter anderem mit der Wahl zwischen einem dunklen und einem hellen Theme, verschiedener Farbthemen für das Syntax-Highlighting, Änderung der Schriftgröße, automatische Umbrüche und derlei Dinge.
Als weitere Optionen steht zum Beispiel eine Auto-Save-Funktion zur Verfügung, GitHub-Nutzer können ihre Scripts schnell als GitHub-Gists teilen und auch das Teilen via smallpaste.com ist implementiert – weitere Dienste sollen nach und nach integriert werden. Sicherlich nur bedingt etwas für Leute, die an mittelgroßen Projekten arbeiten, für die schnelle Änderung eines Scripts zwischendurch oder zum „drüberschauen“ aber durchaus brauchbar – übrigens natürlich auch als reiner Ersatz für TextEdit. Wer also doch das ein oder andere Mal einen Text- oder Codeeditor ohne viel Gedöns drumherum gebrauchen kann, sollte einmal einen Blick auf das kostenlos im Mac App Store verfügbare Tool werfen.
via Product Hunt
Schreibe den ersten Kommentar