Smart Home: Devolo Home Control für iOS mit kleineren Verbesserungen und hässlichem Widget

Marcel Am 21.09.2017 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:33 Minuten

Devolo hat seine Home Control-App für iPhone und iPad mit ein paar Verbesserungen versehen und ein überfälliges Widget integriert, welches gar nicht mal so schön ist.

Ich habe mich im Rahmen meines Testberichts zum Smart Home-System Home Control aus dem Hause Devolo als Fan geoutet: Es gibt von Devolo selbst duzende verschiedene Komponenten, dank des Z-Wave-Standards lassen sich aber auch Geräte anderer Hersteller mit dem System nutzen. Bei steigender Anzahl an Geräten ganz wichtig: Der reibungslose Betrieb, bislang konnte ich noch keine Ausfälle vermerken. Auch die verfügbaren Möglichkeiten mit Zeitsteuerungen, Szenen, Wenn-Dann-Regeln und der IFTTT-Anbindung lassen fast keine Wünsche übrig. Was allerdings zu wünschen übrig lässt, sind die Apps für iOS und Android. Sind inzwischen zwar native Anwendungen und damit deutlich performanter als die alte Web-App, haben aber trotzdem noch ordentlich Verbesserungsbedarf.

Ein paar der Punkte hat Devolo nun mit einem Update nachgereicht, zumindest unter iOS. Beispielsweise lassen sich Geräte, Szenen, Regeln, Gruppen und Zeitsteuerungen nun schneller ein- und ausschalten. Bislang waren dazu mehrere Taps notwendig, denn ein Tap startete zum Beispiel eine Aktion nicht, sondern ließ ein zusätzliches Feld sichtbar werden, über das man diese dann mittels kleinen Button starten konnte. Nun reicht ein Tap auf das rechts befindliche Symbol. Der aktuelle Status wird durch unterschiedliche Animationen und Farben der Symbole dargestellt. Auch beim Abspielen einer Szene und Aktivieren eines HTTP-Gerätes gibt es nun eine sichtbare Rückmeldung. Darüber hinaus fehlen natürlich auch die obligatorischen „Stabilitätsverbesserungen und Geschwindigkeitsoptimierungen“ nicht.

Mit dem letzten Punkt kann man dann auch an eine längst überfällige Sache ein Häkchen machen: ein Widget für die Mitteilungszentrale. In den Einstellungen der Home Control-App bis zu sechs Elemente auswählen, die dann eben in der Mitteilungszentrale angezeigt und schnell ausgeführt werden können. Aber: Puuuuuh, was hat die Designer dabei geritten? Devolo ist nun nicht für eine optisch ansprechende App bekannt, aber das? Wie kommt sowas durch die Qualitätskontrolle? Gut, dass das Update nicht an einem 1. April veröffentlicht – ich hätte es für einen schlechten Scherz gehalten. Ist ja schön, dass man nun endlich mal ein Widget eingebaut hat, aber so? Nein, fliegt direkt wieder raus. Bitte fixen. Bitte.

‎devolo Home Control
‎devolo Home Control
Entwickler: devolo AG
Preis: Kostenlos

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.