Bei der Chrome-Erweiterung Smartshot handelt es sich um eine kleine Erweiterung für den Google-Browser, mit der sich schnell und einfach Screenshots von Webseiten erstellen und mit Markierungen versehen lassen.
Viele Wege führen nach Rom – das gilt vor allem für das Erstellen von Screenshots. Die einen benutzen die alt bekannte Druck-Taste unter Windows oder CMD+Shift+4 auf dem Mac. Ist zwar gut, dass die Systeme eine derartige Funktion direkt integriert haben, beide Varianten sind aber recht unpraktisch, da es ansonsten keine weiteren Funktionen gibt. Aber: Gibt ja zig Tools dafür und wer sich keine native Anwendung auf die Festplatte hauen möchte, der findet auch die ein oder andere Erweiterung für den Browser vor – zum Beispiel wie Snapsink oder aktueller Smartshot für Chrome (OS).
Nach der Installation der Erweiterung könnt ihr diese über das neue Icon in der Toolbar eures Chrome-Fensters aktivieren. Euch stehen zur Erstellung von Screenshots verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl: Abfotografieren der gesamten Webseite, nur den sichtbaren Bereich, einen ausgewählten Bereich, mittels Timer, oder aber eben vom Desktop, denn auch das ist mit der Erweiterung möglich. Wer ein bereits vorhandenes Bild lediglich mit Anmerkungen versehen möchte, der kann das Bild ebenfalls innerhalb Smartshot laden und dann eben bearbeiten.
Der Editor ist recht simpel aufgebaut, sämtliche Werkzeuge sind in einer kleinen Toolbar hinterlegt. Nachträgliches Beschneiden des Screenshots, Freihandzeichnungen, Rechtecke und Ellipsen, Pfeile und Linien, Texteingaben, Textmarker und das unscharf machen von Bereichen ist möglich. Jeweils natürlich inklusive diverser Optionen wie Dicke und Größe, Farbe, Schriftart und dergleichen. Jede Aktion lässt sich natürlich rückgängig machen, ansonsten aber alles ganz simpel.
Habt ihr eure Screenshots fertig bearbeitet, könnt ihr die bearbeiteten Screenshots entweder wieder herunterladen und lokal speichern, Smartshot bietet euch aber auch die Gelegenheit, die Bilder direkt bei Imgur, den eigenen Smartshot-Server n oder in eurem Google Drive abzulegen. Für das schnelle Teilen ist gerade Imgur keine schlechte Sache, aber jeder wie er beliebt – oftmals dürfte sicherlich das Herunterladen und manuelle Verschicken bevorzugt werden.
Erinnert ein wenig an die Erweiterung Awesome Screenshot, die ja vor einiger Zeit mal negativ aufgefallen ist. Smartshot funktioniert jedenfalls wie gewünscht und ist flott unterwegs. Definitiv eine brauchbare Alternative für all jene, die nur ab und an mal einen Screenshot erstellen oder mit Markierungen versehen wollen und aus diesem Grunde wenig Motivation haben, eine Anwendung für diese Zwecke zu installieren. Funktioniert natürlich nicht nur im Chrome-Browser unter macOS und Windows, sondern auch auf einem Chromebook mit Chrome OS.
via Product Hunt
Schreibe den ersten Kommentar