Microsoft hat mit Snip ein neues Screenshot-Tool für Windows veröffentlicht, mit der man Screenshots nicht nur rudimentär mit Annotationen versehen, sondern auch mit Sprachaufnahmen ausrüsten kann.
Ich habe auch für Windows schon zig Lösungen vorgestellt, um schnell und komfortabel Screenshots erstellen, bearbeiten und teilen zu können – meine Favoriten wären zum Beispiel Screenshoter, Greenshot, PicPick oder Monosnap. Nun hat Microsoft aber selbst ein kleines Tool namens Snip veröffentlicht, das sich optisch quasi nahtlos in den neuen Look von Windows 10 einpasst. Nach der Installation lässt sich Snip einfach über die ESC-Taste oder mittels Mau am oberen Bildschirmrand aktivieren und wahlweise entweder einen bestimmten Bereich auswählen, den gesamten Bildschirm abfotografieren oder aber ein neues Bild öffnen. Ist das erledigt öffnet sich der reguläre Snip-Editor.
In diesem könnt ihr nicht nur Bemerkungen und Markierungen in verschiedenen Farben hinzufügen, sondern auch – und das ist die Besonderheit – Sprachaufnahmen hinzufügen. Nebeneffekt: Während der Sprachaufnahme wird auch das Bild selbst gefilmt, sodass ihr Markierungen in Echtzeit während der Videoaufnahme hinzufügen könnt. Sehr interessante Idee, macht Erklärungen und Anleitungen für Nachbar Otto oder Onkel Karl wesentlich einfacher. ;) Die so entstandenen Bilder lassen sich dann natürlich wie gewohnt teilen oder lokal speichern – auch eine kleine Verwaltung eurer Screenshots und Video-Aufnahmen ist implementiert.
Derzeit befindet sich Snip noch in der Beta-Phase, sodass hier und da noch nicht alles perfekt ist. Dennoch sollte man sich Snip einmal anschauen oder zumindest im Hinterkopf behalten – in meinen Augen eines der besten Screenshot-Tools für Windows. Schade, dass Microsoft das Tool erst jetzt aus der Microsoft Garage holt, hätte man auch direkt in Windows 10 integrieren (zumal es wohl der Nachfolger des bekannten Snipping-Tools darstellt) oder in den Windows Store bringen können. Aber was nicht ist…
via Caschys Blog
Schreibe den ersten Kommentar