Der ein oder andere Nutzer wird auf seiner Suche zum hochpreisigen MS Office sicherlich schon einmal auf das SoftMaker Office gestoßen sein. Eine recht brauchbare Alternative zu Microsoft Office und Co., die dabei auch laut Hersteller kompatibel zu erstgenanntem ist. Auch für Android bietet man mit mit den drei Einzelpaketen TextMaker, PlanMaker und Presentations bereits drei einzelne Module an, mit denen man ebenfalls ein komplettes Office-Paket auf das Android-Smartphone bekommt.
Optisch alles andere als schick, dennoch haben bereits ein paar Nutzer zugegriffen. Nun hat Softmaker die finale Version seines Office HD-Paket für Tablet-Nutzer vorgestellt, mit dem man zukünftig gegen die kostenlosen Android-Versionen des Microsoft’schen Office-Paketes bestehen möchte. Dabei möchte man in Sachen Funktionsumfang nicht vor den Desktop-Pendants der jeweiligen Tools zurückstecken, sondern bietet diesen zukünftig 1:1 auch für Android-Tablets an.
Wobei man hierbei erwähnen muss, dass nicht nur der Funktionsumfang identisch sein soll, sondern auch die Oberfläche wurde scheinbar Originalgetreu vom Windows-Rechner auf das Tablet portiert – natürlich inklusive einer Touch-optimierten Oberfläche, sodass die Bedienung auf den kleineren Tablets und ohne Maus recht gut gelungen ist, wie erste Stimmung der Beta-Tester bereits vor einiger Zeit aussagten. Auch eine Anbindung an diverse Cloud-Dienste wie Dropbox, Google Drive, Evernote und OneDrive ist vorhanden.
Wer es selbst einmal ausprobieren möchte, der bekommt das komplette Paket SoftMaker Office HD für 22,99 Euro – alternativ dazu lässt sich das Android-Office auch 30 Tage lang uneingeschränkt und kostenlos testen. Derzeit sind die Anwendungen nur über die Entwickler-Seite selbst zu haben und müssen von Hand auf dem Gerät installiert werden, zukünftig sollen aber die einzelnen Programm-Module im Play Store aufgeschlagen, wo sie einzeln für jeweils 7,99 Euro zu haben sein werden.
Falls ihr SoftMaker Office HD einmal ausprobiert hat: Lasst mal ein paar Worte zur Bedienung da.
Schreibe den ersten Kommentar