Spybot Identity Monitor für Windows gibt Warnmeldungen bei Datenlecks

Marcel Am 12.12.2018 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:24 Minuten

In fast schon regelmäßigen Abständen kommen Meldungen auf, dass Dienst XY angegriffen wurde und einzelne gespeicherte Daten oder sogar ganze Datensätze entwendet wurden. Eigentlich sollten diese fachmännisch gesichert und verschlüsselt werden, dass dies aber „nicht immer“ der Fall ist, zeigte schon vor einigen Jahren der Angriff auf Adobe und auch in den letzten Monaten gab es keine gravierende Besserung – fast möchte man schon sagen im Gegenteil. Mit Have I Been Pwned gibt es schon seit einiger Zeit einen Dienst, mit dem sich überprüfen lässt, ob die eigene Mail-Adresse oder der Nutzername auf den üblichen Leakplattformen aufgetaucht ist – ein spätes Zeichen dafür, dass ihr eure Passwörter wechseln solltet.

Der ein oder andere Passwort-Manager, wie zum Beispiel das von mir favorisierte 1Password, hat diesen Dienst inzwischen integriert und gleicht die hinterlegten Daten automatisch mit der Have I Been Pwned-Datenbank ab. Was aber, wenn man ein anderes Tool nutzt? Es gibt ja eine ganze Bandbreite an derlei Tools, beispielsweise kann das Open Source-Tool KeePass vor allem unter Windows etliche Nutzer zählen. Eben diese Lücke möchte das kostenlose Windows-Tool Identity Monitor aus dem Hause Spybot (aka Safer-Networking Ltd.) nun schließen. Die Software gleicht die dort hinterlegten Mail-Adressen oder Benutzernamen mit den Datensätze von Have I Been Pwned ab und zeigt euch im Falle auch den gesamten Datensatz der Benutzerkennung an.

Darüber hinaus informiert euch der Spybot Identity Monitor auch bei Bekanntwerden von weiteren Leaks und kann – sofern die entsprechende Option aktiviert ist – alle hinterlegten Adressen und Nutzernamen auch automatisch bei Rechner-Start überprüfen. Da das Tool letztlich nur auf die Datensätze von Have I Been Pwned zurückgreift, ließe sich die Prüfung natürlich auch händisch über die Webseite des Dienstes vornehmen. Aber gerade bei gewünschter regelmäßiger Überprüfung oder bei Prüfung mehrerer Accountkennungen kann ein Tool wie der Identity Monitor durchaus vorteilhaft sein. Bei Interesse und gefühlter Notwendigkeit einfach mal einen Blick drauf werfen.

Spybot Identity Monitor
Spybot Identity Monitor
Entwickler: Safer-Networking Ltd.
Preis: Kostenlos

via gHacks

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • Nuki Opener, elektronisches Türschloss für Mehrfamilienhäuser, steuert den Türöffner der Gegensprechanlage mit dem Smartphone, elektrischer Türöffner, Nuki WLAN Bridge erforderlich, Nuki Smart Home
  • Neu ab ---
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.