Stalking 2.0: Webseite zeigt via Google StreetView an, wo Instagram-Fotos aufgenommen worden sind

Marcel Am 08.01.2013 veröffentlicht Lesezeit etwa 0:43 Minuten

Bildschirmfoto 2013-01-03 um 09.59.47

Die Privatsphäre und das Web – spätestens seit StudiVZ, Facebook und Instagram wissen wir: Vielen Nutzern ist es egal, wer die eigenen Daten und privaten Bilder so finden kann. Zwar verstärken die großen Netzwerke, allen voran Facebook und Google+, die Privatsphären-Einstellungen immer mehr und machen sie einfacher bedienbar, trotzdem rennen noch immer viele mit Profilen umher, die offener sind als ein Scheunentor.

Während sich die Sache zum Beispiel bei Facebook jedoch langsam immer weiter wandelt, sieht es beim ebenfalls zu Facebook gehörenden Fotonetzwerk Instagram ganz anders aus. Neben unbekümmerten Fotos wie Nutellagläser und Co. gibt es dort auch etliche Self-Shots, die man so vor ein paar Jahren nur dem eigenen Partner gezeigt hätte.

Im Auftrag der Aufklärung ist nun eine Webseite gestartet, die offene Instagram-Fotos ausliest und via Geotags diese mit dem dazugehören Aufnahmeort via Google StreetView anzeigt: The Beat. Nun muss man natürlich dazusagen, dass die Seite schocken und aufklären möchte – allerdings zeigt die Stalker-Seite recht deutlich, was so im offenen Web alles möglich ist..

Bildschirmfoto 2013-01-03 um 09.59.37

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • Kärcher EDI 4 – Elektrischer Eiskratzer mit rotierender Scheibe – zeitsparendes, müheloses Eisentfernen
  • Neu ab 47,79 €
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.