Das US-Softwareunternehmen Stardock hat mit Groupy 2 eine neue Versionen seines Tools veröffentlicht, welches euch die Nutzung von Tabs in jeder Anwendung von Windows 10 und 11 ermöglicht.
Stardock hat eine ganze Reihe an Tools für Windows in petto, die zwar durch die Bank Geld kosten, gleichermaßen aber sehr nützlich sein können. WindowBlinds war damals™ das Non-Plus-Ultra wenn es um das Thema Windows-Skins ging, inzwischen ist man eher auf einem produktiveren Weg unterwegs. Fences zum Beispiel habe ich früher ganz gerne unter Windows genutzt, aber auch Groupy war ein nettes Extra. Mit dem 2017 veröffentlichen Groupy ist es möglich, jede Windows-Anwendung mit Tabs zu versehen, wobei man nicht nur Fenster einer Anwendung in Registerkarten zusammenfassen kann, sondern es lasse sich beliebige Anwendungsfenster gruppieren – beispielsweise Excel und der Explorer. Nun wurde recht frisch Groupy 2 veröffentlicht, welches einige Neuerungen mit sich bringt.
Mit Groupy 2 lassen sich Apps nicht nur gruppieren, sondern auch Gruppen von Apps speichern, die sich im Startmenü anzeigen oder an die Taskleiste heften lassen und so mit einem einzigen Klick starten lassen, sodass man direkt in den Arbeitsablauf einsteigen kann. Gruppierte Anwendungen in der Taskleiste können entweder separat oder als einzelnes Gruppen-Symbol angezeigt werden, wahlweise kann auch nur die aktive Anwendung visuell dargestellt werden. Darüber hinaus hat Stardock verschiedene Registerkarten-Designs zur Auswahl bereitgestellt und zusammengehörige Tabs – beispielsweise mit einer bestimmten Aufgabe oder einem Projekt – lassen sich mit einer Akzentfarbe versehen. Passt sich wirklich gut ins Looks & Feel von Windows ein und wirkt fast wie eine native Systemfunktion.
Groupy 2 ist prinzipiell unter Windows 10 und 11 lauffähig, Stardock betont allerdings, dass man bei der Entwicklung den Fokus auf die aktuelle 11er-Iteration des Betriebssystems aus Redmond gelegt hat, was sich vor allem optisch bemerkbar macht. Wirklich sehr gefällig, wenn man produktiv mit Windows unterwegs ist, sollte man sich Groupy definitiv einmal anschauen – auch wenn es letztlich vielleicht nichts für jeden ist. Groupy 2 kann kostenlos für 30 Tage ausprobiert werden, anschließend werden während der aktuell laufenden Beta-Phase 6,99 US-Dollar fällig, der finale Preis soll dann bei 9,99 US-Dollar liegen. Solltet ihr Stardocks Object Desktop-Suite abonniert haben, ist die neue Groupy-Version automatisch enthalten – dürfte aber eher die Ausnahme sein, würde ich mal mutig vermuten.
Quelle Stardock
Schreibe den ersten Kommentar