Steganographie: Obscurity für den Mac versteckt private Dateien innerhalb von Ordnern

Marcel Am 08.01.2015 veröffentlicht Lesezeit etwa 0:42 Minuten

obscurity

Kurztipp. Tools um private Dateien zu verschlüsseln und zu sichern gibt es so einige, TrueCrypt dürfte hierfür noch immer die beste Anwendung darstellen. Oftmals reicht es aber aus, dass Dateien vor den neugierigen Blicken Dritter geschützt sind und genau hier setzt die Freeware Obscurity an und bedient sich dabei eines recht simplen nativen Tricks von OS X – denn letztlich handelt es sich bei Obscurity nur bedingt um eine echte App. Öffnet ihr die App selbst, so wird euch ein leerer Ordner angezeigt – natürlich könnt ihr hier ein paar Fake-Dateien ablegen.

Der eigentliche Trick hinter dem vermeintlichen Ordner ist jedoch ein anderer: Öffnet ihr diesen nämlich über einen Rechtsklick und den dortigen Punkt „Paketinhalt anzeigen“, so wird der eigentliche „versteckte“ Ordner angezeigt, in dem ihr nun eben eure privateren Dateien unterbringen könnt. Ganz simple Sache, die natürlich keinen echten Schutz bietet, zum reinen Verbergen von Dateien vor neugierigen Blicken dürfte das Tool aber sicher ausreichend sein, Stichwort Steganographie.

Obscurity für OS X herunterladen

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • CarlinKit 3.0 Wireless CarPlay Adapter für werkseitig verkabelte CarPlay-Fahrzeuge, rotes UI-Interface-Upgrade, kompatibel mit Audi/ Porsche/Volvo/Mercedes/VW/KIA/Hyundai, Online-Upgrade, IOS15
  • Neu ab 70,99 €
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.