Nochmal etwas zum Thema „Bilder skalieren, umbenennen und komprimieren“, nachdem ich vor wenigen Tagen bereits eine Mac-App mit dem Namen Resize Master und in der Vergangenheit bereits zahlreiche weitere Apps aus den unterschiedlichsten Preissegmenten vorgestellt habe. Super Resizer ist ebenfalls noch recht frisch im Mac App Store vorzufinden und schlägt in eben diese Kerbe. So lassen sich auch hier gleich mehrere Bilder oder Bilder-Ordner in einem Arbeitsgang durch verschiedene automatische Verarbeitungen jagen.
So lassen sich auch hier Bilder skalieren, wobei sie entweder auf eine feste Breite oder Höhe gebracht werden oder mit fixen Abmessungen versehen werden können. Außerdem lässt sich die Bildschärfe anpassen (gerade bei stärkeren Verkleinerungen nicht immer schlecht), mit einem einheitlichen Dateinamen versehen, einen Copyright-Vermerk zu den EXIF-Infos hinzufügen und natürlich als JPEG- oder PNG-Grafik mit entsprechender Qualität speichern. Wasserzeichen bietet Super Resize zwar nicht, dafür aber lassen sich auch direkt Thumbnails der Originale erstellen.
Häufig genutzte Einstellungen lassen sich zwecks Schnellaufruf bei zukünftigen Aufgaben speichern, die Bilder selbst werden aber grundsätzlich als Kopie in einem neuen Ordner gespeichert, ein reines Überschreiben der Originaldateien ist nicht vorgesehen. Funktioniert in so weit ohne Probleme, kann man also – sofern Bedarf besteht – durchaus ins Auge fassen. Die kostenlose Variante ermöglicht nur ein Bild pro Vorgang (zum Testen ausreichend) – uneingeschränkt lässt sich Super Resize erst nach einem In-App-Kauf in Höhe von 9,99 Euro nutzen.
Moin Marcel,
kann die App (Kaufversion) auch damit umgehen, dass es eine maximale Kantenlänge geben soll (also beispielsweise 1.200 pixel) und zwar so, dass
a) kleinere Bilder nicht vergrößert werden
und
b) Hochkantbilder hier auf Höhe
c) Querformat auf Breite
gebracht werden?