Wie erwartet hat Synology noch in diesem September die erste Beta des vor wenigen Wochen vorgestellten DiskStation Managers 5.1 für die hauseigenen NAS bereitgestellt.
Eigentlich handelt es sich bei Version 5.1 des DSM um kein Major-Release, dennoch haben eine ganze Reihe an neuen und verbesserten Funktionen ihren Einzug in das System gefunden. So hat man zum Beispiel die Benutzeroberfläche nochmals etwas aufgeräumt und einfacher gestaltet, außerdem gibt es nun auch die Wahl zwischen der klassischen und einer für Touchscreens optimierten Oberfläche. Mit DS note gibt es nun auch einen Evernote-Abklatsch (absolut nicht negativ gemeint) für die eigene Cloud, über die sich Notizen mit Texten, Bildern, Videos und dergleichen speichern und auf alle Geräte synchronisieren lassen. Die bestehenden Audio-, Video- und Photo-Station haben ebenfalls ein größeres Update mit neuer Optik (die mobilen Apps machen nun richtig was her), Sharing-Funktionen und besserem Streaming spendiert bekommen und für alle Nutzer einer „privaten Cloud“ dürfte die Tatsache interessant sein, dass man mittels DSM 5.1 nun auch seine Kontakte per CardDAV mit mobilen Geräten abgleichen kann.
Alles in allem schon eine sehr runde Sache, die den DiskStation Manager nochmals weiter verbessern und die persönliche Cloud immer weiter in den Mittelpunkt stellen – etwas, was sicherlich bei vielen Nutzern auf große Zustimmung stoßen wird. Wie gewohnt stellt Synology die neue Version für zahlreiche Systeme zur Verfügung, darunter auch viele ältere Kisten – kennt man ja, immer gerne gesehen. Wer also ein Zweit-NAS besitzen sollte oder mutig genug ist, der kann nun also die erste Beta auf seinem NAS installieren und durchtesten. Zwar sind die Beta-Versionen des DSM in den letzten Jahren immer ähnlich stabil wie eine finale Version gewesen, dennoch sollte man von einer Installation auf einem produktiven System logischerweise absehen: Beta bleibt bekanntlich Beta und Datenverluste können nicht ausgeschlossen werden, des Weiteren lässt sich im Fehlerfall nicht auf eine vorherige Version downgraden. Ich persönlich werde wie gewohnt noch ein, zwei Versionen abwarten und dann installieren…
XV