Bei Mails ist die sogenannte Wiedervorlage inzwischen ein gern genutztes Feature: Hierbei lässt sich ein Zeitpunkt festlegen, zu dem eine Mail wieder in den Posteingang gebracht werden soll, damit ihr euch erst mit ihr beschäftigt, wenn es notwendig wird – sorgt eben dafür, dass euer Posteingang ein wenig geordneter wird. Mailbox hat das System vor längerer Zeit populär gemacht, auch Googles neuer Gmail-Aufsatz Inbox besitzt dieses Feature – und während ich noch zum Beginn von Inbox keine Verwendung für die Wiedervorlage hatte, so muss ich sagen, dass ich die Funktion inzwischen ganz gerne nutze. So kann es gehen, aber spannen wir doch einmal den Bogen zum eigentlichen Thema. Denn die Chrome-Erweiterung Tab Snooze übertragt besagtes Mailbox-Konzept nun auch auf Browser-Tabs.
So lassen sich geöffnete Browser-Tabs eben zu einem späteren Zeitpunkt erneut öffnen, wozu die Erweiterung eines neues, Mailbox-ähnliches Menü hinter einem neuen Button in der Toolbar anbietet, aus dem ihr verschiedene Vorlagen an die Hand bekommt – lediglich die Möglichkeit, selbst einen fixen Zeitpunkt auszuwählen, ist in der aktuellen Alpha-Version noch nicht implementiert. Ist dann der Zeitpunkt gekommen, so erhaltet ihr eine kleine Benachrichtigung und könnt den besagten Tab erneut öffnen. In den Einstellungen der Erweiterung lassen sich noch diverse Optionen festlegen, zum Beispiel wann euer Arbeitstag beginnt und endet, welche Zeitspanne die Wahl „Later today“ und „Someday“ nutzen soll und dergleichen – ebenso lassen sich unter dem Punkt „Snoozed Tabs“ alle zurückgelegten Tabs einsehen.
Funktioniert trotz des recht frühen Entwicklungsstands bereits recht rund, lediglich an dem Umstand, dass Tabs beim erneuten Öffnen ein neues Browser-Fenster öffnen, sollte man nochmals etwas arbeiten, aber genau für derartige Dinge gibt es eben Alpha-Versionen. ;) Aufgrund dessen muss die Erweiterung derzeit jedoch noch manuell von Hand heruntergeladen und installiert werden (einfach die CRX-Datei in das Erweiterungen-Fenster von Chrome ziehen) – die finale Version soll dann natürlich auch ganz normal im Chrome Web Store zu finden sein. Wird sicherlich den ein oder anderen Nutzer geben, der eine Anwendung für die Erweiterung besitzt – ich persönlich konnte mich in den letzten Tagen und Wochen mit Pocket (endlich mal) anfreunden, von daher habe ich aktuell keinen wirklichen Bedarf…
via Caschys Blog
Schreibe einen Kommentar