Das Softwareunternehmen Adobe, allen voran bekannt durch die Bildbearbeitung Photoshop hat mit Adobe Scan eine neue, kostenlose Scan-App für iOS und Android veröffentlicht. Einen kleinen Haken gibt’s aber… Scanner-Apps gibt es inzwischen…
Das Softwareunternehmen Adobe, allen voran bekannt durch die Bildbearbeitung Photoshop hat mit Adobe Scan eine neue, kostenlose Scan-App für iOS und Android veröffentlicht. Einen kleinen Haken gibt’s aber… Scanner-Apps gibt es inzwischen…
Anfang September bin ich erstmals auf Brackets gestoßen – einem Open-Source Code-Editor für Mac OS X, Windows und Linux, der unter der Schirmherrschaft von Adobe unter der MIT-Lizenz entwickelt wird. Damals™ noch in in der Beta-Phase, sind…
Vor einigen Wochen habe ich mit Brackets einen Open Source Code-Editor für Windows, Mac OS X und Linux vorgestellt, welcher in seiner Grundversion recht simpel daher kommt, sich aber dank zahlreicher Plugins nahezu beliebig erweitern lässt. Ich nutze…
Zuletzt hatte ich mit Atom einen recht gelungenen Code-Editor für zahlreiche Programmier- und Auszeichnungssprachen aus dem Hause GitHub hier im Blog, mit Brackets folgt nun ein weiterer Editor, welcher ebenfalls mit zahlreichen Programmiersprachen…
Die Einkaufsplattform AliExpress bietet im Rahmen der „Super Value Deals“ viele Artikel an, die dank aktivierbarer Coupons um bis zu 70 Prozent reduziert sind. Darunter finden sich auch viele namhafte Hersteller und Gadgetzubehör, solltet…
Auch im Windows Phone Store gibt es inzwischen zahlreiche Apps zur rudimentären Bildbearbeitung, nun hat Adobe ihre Windows-8/RT-App von Photoshop Express auch für Windows Phone 8 veröffentlicht. Diese bietet einige Funktionen, mit denen man nochmals…
Vielleicht hat es ja der ein oder andere mitbekommen: Anfang Oktober ist es Angreifern gelungen sich Zugang zu den Adobe-Servern zu verschaffen – neben den Sourcecodes für diverse Softwareteile aus dem Hause Adobe sind auch Nutzerdaten wie User-ID…