Der Bildbetrachter qView – quelloffen und für Windows, Mac und Linux zu haben – ist in einer neuen Version 6.0 an den Start gebracht worden und bringt einige Neuerungen auf den Desktop. Bei Bildbetrachtern scheiden sich wie auch bei…
Der Bildbetrachter qView – quelloffen und für Windows, Mac und Linux zu haben – ist in einer neuen Version 6.0 an den Start gebracht worden und bringt einige Neuerungen auf den Desktop. Bei Bildbetrachtern scheiden sich wie auch bei…
Bildbetrachter finden sich auf allen Plattformen in Hülle und Fülle, sofern man überhaupt auf dedizierte Anwendungen setzen möchte, denn immerhin bringen macOS, Windows und Linux von Haus aus bereits Werkzeuge zur Anzeige diverser Bildformate mit…
Einen Bildbetrachter bringt eigentlich jedes Desktop-System mit, wirklich überzeugend empfinde ich diese aber nicht: Ja, sie können Bilder anzeigen und je nach System auch mit zusätzlichen Annotationen versehen, in der Bedienung empfinde ich sie aber…
Ihr seid auf der Suche nach einer Galerie-App für euer Android-Smartphone? Klar: Google liefert mit Google Fotos seit einiger Zeit eine eigene App für die Betrachtung und Verwaltung eurer Fotos. Andere Hersteller aber bringen mit Vorliebe eigen…
Bei den eBay WOW des Tages handelt es sich um Top-Produkte von vertrauenswürdigen Verkäufern zu einem absoluten Schnäppchenpreis, kostenlosem Versand und PayPal-Käuferschutz. Täglich ab 8 Uhr gibt es eine neue Auswahl, es regelmäßiger Blick lohnt…
Die neue Foto-App von Windows 10 ist nicht unbedingt jedermanns Geschmack, die Stimmen sind vielfältig. Zu umfangreich und zu träge, das sind so die häufigsten Stimmen die man nicht selten vernehmen kann. Und dem kann ich so zustimmen, denn möchte…
Unter Windows habe gerne IrfanView als primären Bildbetrachter genutzt, unter OS X wäre solch ein Tool dank der guten Vorschau.app eigentlich nicht von Nöten – aufgrund einiger mir persönlichen fehlenden Funktionen setze hier ich jedoch auf…
Okay, ich gebe zu: Der interne Bildbetrachter von Windows ist meiner bescheidenen Meinung nach wesentlich praktischer als der interne OS X Betrachter. Slideshow, automatisch alle Bilder des Ordners, und und und. Genau aus diesem Grunde habe ich mich mal…