Techgedöns [tɛçgədøːns]
#Testberichte
#The Talking DEV
#WP-Appbox
#Wirre Gedanken
Menü schließen
TestberichteSoftware & DiensteDigital Lifehacks & Tipps[tɛçgədøːns] OriginalsAus dem WWWVirales & UnterhaltungKurzmeldungen

Suchvorschläge gefällig?

#Dots & Co.#SmartKey#Social#Haushalt#Technik#Lautstärke#Windows#Videos#Mammoth#Verschlüsselung#Kostenpflichtig#macOS#SimpleSndVol#AnyDrop#Browser#Mauszeiger#Helligkeit#ChatGPT#Bullshit#Neusvorstellungen#MacGPT#SlimHUD#Menübar#Android#Pixelmator#Software#OpenAI#Pliim#Privatsphäre#Fernwartung#SquirrelDisk#iOS#Open Source#Cloud#Notizen#Handoff#Transkription#MarkEdit#Datenschutz#Hyperduck#Freeware#Linux#Speicherplatz#Festplatten#Elegoo#Downloader#Testberichte

Archiv: Blaufilter

SoftwareFreewaremacOSiOSKostenpflichtigAndroidWindowsUpdatesTippsWebBilder und FotosBrowserTechnikGadgetsTestberichteNeuvorstellungenSocial MediaProduktivitätFeaturedBrowser-ErweiterungenMusikChromeOpen SourceWindows PhoneUnterhaltungSecurityFriday FunAppleStreamingBildbearbeitungGoogleGamesLinuxTwitterLauncherSmartphonesMenübarMessengerPasswörterCloud
  • Digital Lifehacks & Tipps

    Windows 10: Nachtmodus (alias Blaulichtfilter) aktivieren

    Ein Nachtmodus (oder auch Blaulichtfilter) ist eigentlich schon ein alter Hut, immerhin gibt es mit f.lux eine Lösung für Windows, macOS und Linux, die schon viele, viele Jahre auf dem Buckel hat. Dennoch waren Tools, die die Farbtemperatur (nicht…

    Am 14.06.2017 veröffentlicht etwa 1:47 Minuten
  • Digital Lifehacks & Tipps

    Mac: Den neuen Night Shift aka Nachtmodus aktivieren

    Am gestrigen Abend hat Apple macOS 10.12.4 offiziell freigegeben, die wohl größte Neuerung dürfte hierbei der Blaufilter aka „Night Shift“ darstellen. Kennt man ja bereits von den iPhones und iPads dieser Welt. Mit diesem lassen sich die…

    Am 28.03.2017 veröffentlicht etwa 1:24 Minuten 1 Kommentar
  • Digital Lifehacks & Tipps

    Android 7.0: Den Night Mode (Blaufilter) aktivieren und nutzen

    Seit ein paar Tagen ist das OTA-Update von Android 7.0 veröffentlicht, vielleicht hatte der ein oder andere Besitzer eines Nexus-Gerätes ja schon Glück und hat die finale Version auf seinem Gerät installieren können – bei den Samsungs, LGs und…

    Am 24.08.2016 veröffentlicht etwa 2:20 Minuten
  • Software & Dienste

    NightTone für macOS: f.lux-Alternative mit freier Wahl des Farbschleiers

    Apple hat seinem iOS mit Night Shift ein Feature gegönnt, welches in seiner Art zwar alles andere als neu ist, dennoch erst seit dem Apple’schen Release gefühlt auch in der breiteten Masse bekannt und geschätzt wird. Ich hätte zwar fast darauf…

    Am 15.08.2016 veröffentlicht etwa 1:33 Minuten
  • Anzeige

    🔥 Aktuelle Angebote im Microsoft Store: Rabatte auf Surface, Xbox und mehr

    Immer wieder bietet Microsoft seine Surface Tablets und Notebooks, die Spielekonsole Xbox und mehr zu einem absoluten Knallerpreis an. Sichert euch die besten Deals mit tollen Rabatten und profitiert dabei auch von kostenlosem Versand innerhalb von 1-2…

    Partnerlink zu Microsoft
  • Digital Lifehacks & Tipps

    Trotz iOS-Fix: Night Shift lässt sich noch immer im Stromsparmodus nutzen

    Bekanntlich erlaubt es iOS nicht, den neu eingeführten Night Shift-Modus in Kombination mit dem Stromsparmodus von iOS 9 zu nutzen. Wieso und warum bleibt wohl Apples Geheimnis, in meinen Augen etwas unverständlich. Dennoch war es zuvor durch Siris…

    Am 10.04.2016 veröffentlicht etwa 1:00 Minuten
  • Software & Dienste

    Android: Mit CF.lumen einen Blaufilter im Stile von Night Shift nachrüsten

    Noch einmal etwas zum Thema Blaulichtfilter. Ein Thema, dass eigentlich schon seit Jahren bekannt ist und nicht weniger lange in Form von f.lux eine sehr gute Umsetzung gefunden hat. Dennoch war die Filterung des blauen Farb-Spektrums bis noch vor…

    Am 04.04.2016 veröffentlicht etwa 1:55 Minuten
  • Digital Lifehacks & Tipps

    iOS 9.3 & Night Shift: Den Blaufilter auch im Energiesparmodus nutzen

    Seit ein paar Tagen ist iOS 9.3 veröffentlicht, die größte Neuerung dürfte sicherlich der Blaufilter (aka Night Shift) darstellen. Mit diesem lassen sich die Blautöne (das, was „wir“ als weißes Licht wahrnehmen) herausfiltern, was das…

    Am 23.03.2016 veröffentlicht etwa 1:20 Minuten 1 Kommentar
  • Digital Lifehacks & Tipps

    iOS 9.3: Den neuen Night Shift aka Nachtmodus aktivieren – mit Sonnenuntergang und -aufgang

    iOS 9.3 ist da und damit auch der neue Nachtmodus, aka „Night Shift“, bei dem anhand der Tageszeit die Farbtemperatur des Displays verändert wird. Genauer gesagt werden die Blautöne herausgefiltert, was das Display je nach eingestellter…

    Am 22.03.2016 veröffentlicht etwa 1:58 Minuten
  • Anzeige

    🔥😱 Aktuelle AliExpress-Deals mit bis zu 70 Prozent Rabatt

    Die Einkaufsplattform AliExpress bietet im Rahmen der „Super Value Deals“ viele Artikel an, die dank aktivierbarer Coupons um bis zu 70 Prozent reduziert sind. Darunter finden sich auch viele namhafte Hersteller und Gadgetzubehör, solltet…

    Partnerlink zu AliExpress
  • Software & Dienste

    Twilight: Farbtemperatur des Android-Smartphones an die Tageszeit anpassen

    Kennt zufällig noch jemand F.lux? F.lux war beziehungsweise ist ein kleines Tool für Windows, Mac OS X und auch iOS (sofern ihr einen Jailbreak besitzt) und passt die Farbtemperatur eures Displays beziehungsweise Monitor an die entsprechende Tageszeit…

    Am 11.04.2013 veröffentlicht etwa 0:57 Minuten
Techgedöns [tɛçgədøːns]

Links rund ums Blog

  • Klassische Blogansicht
  • Alle Testberichte
  • #The Talking DEV
  • Über & Kontakt
  • Tipp einsenden
  • WP-Appbox @ WordPress
  • Impressum

Bleib aktuell

  • Fan auf Facebook werden
  • Folge Tchgdns auf Twitter
  • Folge Tchgdns auf Mastodon
  • Folge mir auf Instagram
  • RSS-Feed abonnieren
  • Bei Feedly abonnieren
  • Telegram-Kanal abonnieren

Unterstützen

Dieser Blog (re-)finanziert sich über Werbeanzeigen und Partnerlinks (mit markiert), bei denen wir bei einem Kauf durch eine Provision unterstützt werden - natürlich ohne, dass sich für euch der Kaufpreis erhöht.

Diese Produkte nutze ich*

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2010 - 2023ff by tchgdns.deMade with in Germany