Passwort-Manager sind in aller Munde (naja, gefühlt), erst recht dann, wenn mal wieder eine Meldung bezüglich einer weiteren Browser-Schwachstelle bezüglich der „Passwort speichern“-Funktion die Runde macht. Mein Favorit: 1Password. Trotz…
Passwort-Manager sind in aller Munde (naja, gefühlt), erst recht dann, wenn mal wieder eine Meldung bezüglich einer weiteren Browser-Schwachstelle bezüglich der „Passwort speichern“-Funktion die Runde macht. Mein Favorit: 1Password. Trotz…
Bookmarklets, kleine in JavaScript geschriebene „Mini-Makros“, sind gemeinhin eine recht praktische Angelegenheit und ermöglichen quasi direkt über ein Lesezeichen kleinere Funktionen, ohne dazu eine ganze Erweiterung für den Browser…
Kurzer Tipp für Instagram-Nutzer, von denen es ja auch in Deutschland und abseits der selbst ernannten Influenza Influencer so einige gibt. Möchte man sein eigenes Instagram-Archiv nachträglich sichern, so helfen einige Tools in Form von Web-Apps oder…
Kurzer Tipp für jene Nutzer, die häufiger mal Webseiten entweder auf Todholz ausdrucken oder als PDF-Datei auf dem Rechner speichern. Das Problem dabei: Häufig gibt es etliche Elemente auf einer Webseite, die man auf dem späteren Ausdruck oder in dem…
Die Einkaufsplattform AliExpress bietet im Rahmen der „Super Value Deals“ viele Artikel an, die dank aktivierbarer Coupons um bis zu 70 Prozent reduziert sind. Darunter finden sich auch viele namhafte Hersteller und Gadgetzubehör, solltet…
Es soll ja noch genug Nutzer geben, die ihre Logins innerhalb des Browser abspeichern, was durchaus sehr bequem ist. Doof nur, wenn man einmal das Passwort vergessen hat oder die Seite aus irgendeinem Grund ein falsches Passwort meldet – durch die…
Nettes Bookmarklet für alle Twitter-Nutzer, die häufiger mal ein paar Links veröffentlichen. Diese werden aktuell lediglich als einfacher Link angezeigt, eine entsprechende Vorschau gibt es (derzeit?) nur für Bilder, zumindest unterstützen neben dem…
Ab und an kann es durchaus schonmal vorkommen, dass man vielleicht einen interessanten Text auf einer Webseite gefunden hat und diesen aus welchen Gründen auch immer ausdrucken möchte oder als PDF-Dokument speichern möchte. Im Grunde ist dies bei…
Wieder mal etwas aus der Welt der Bookmarklets, jene kleinen Helferlein, die ihr euch als Links in eure Bookmarkbar packen könnt. So auch die folgenden zwei Bookmarklets von Marco Kirsch, mit denen ihr die Schriftgröße von Webseiten im iOS Safari per…
Die Berliner Soundschmiede Teufel bietet seit 40 Jahren im Direktvertrieb ein großes Repertoire an Lautsprechern, Audio-Geräten sowie Zubehör für jedes Budget, jeden Geschmack und jeden Anwendungszweck im Bereich der…
Zur Speicherung meiner weniger sensiblen Anmeldedaten nutze ich seit längerem schon 1Password. iOS, Mac OS X, Windows – alles synchron, alles identisch, eine einzige App. Aber, darauf wollte ich gar nicht hinaus. Jedenfalls hat hat Agile schon…
Für die Möglichkeit, Videos von YouTube herunterzuladen, habe ich in der Vergangenheit bereits einmal die kostenlosen Anwendungen Evom für den Mac beziehungsweise FreeStudio für Windows vorgestellt. Funktionieren beide ausgezeichnet, es geht jedoch…
Ich bin beim ganz frisch Lifehacker mal wieder auf ein nettes Bookmarklet gestoßen, dass für den ein oder anderen sicherlich ganz praktisch sein dürfte: Reveal Passwords. Einfach den Link wie von Bookmarklets gewohnt in die Lesezeichenleiste eures…
Für all jene, die gerne mal Webseiten mit Twitter teilen, hat Twitter selbst bereits vor einiger Zeit ein Bookmarklet herausgebracht. Webseite besuchen, Link anklicken, fertig. Das sind die drei Schritte, mit denen ihr eine Webseite teilen…