Es gibt unzählige Webseiten mit Kochrezepten und viele möchten inzwischen auch mit einer eigenen App punkten. Probiert man in der Küche aber gerne mal aus, hat man irgendwann eine Reihe an Apps installiert, noch dazu einen Haufen Links –…
Es gibt unzählige Webseiten mit Kochrezepten und viele möchten inzwischen auch mit einer eigenen App punkten. Probiert man in der Küche aber gerne mal aus, hat man irgendwann eine Reihe an Apps installiert, noch dazu einen Haufen Links –…
Mit HNGRY steigt nun auch Liebherr, unter anderem Hersteller diverser Haushaltsgeräte, in den Markt der digitalen Einkaufsliste ein und veröffentlicht entsprechende Apps für iOS und Android. Apps um den klassischen Einkaufszettel zu digitalisieren…
Digitale Einkaufslisten in Form von Apps gibt es reichlich, mit SmartList für iOS und Android versucht sich nun auch das Kochportal Chefkoch an einer virtuellen Umsetzung des althergebrachten Einkaufszettels. Allen Einkaufslisten-Apps gemein ist…
In der Vergangenheit haben bereits so einige digitale Einkaufslisten ihren Weg hier ins Blog gefunden: populärere Namen wie Bring oder Buy Me A Pie oder meinen Favoriten pon, die ein paar clevere Funktionen mitbringt, sich aber aktuell nur mit einem…
Bei den eBay WOW des Tages handelt es sich um Top-Produkte von vertrauenswürdigen Verkäufern zu einem absoluten Schnäppchenpreis, kostenlosem Versand und PayPal-Käuferschutz. Täglich ab 8 Uhr gibt es eine neue Auswahl, es regelmäßiger Blick lohnt…
Die mobile Einkaufsliste pon des Entwicklers Adrian Kühlewind habe ich schon das ein oder andere Mal hier im Blog erwähnt. Eine feine App in Konkurrenz zu Bring und BuyMeAPie, die einen umfangreichen Lebensmittel-Katalog mitbringt und kann Einträge…
Die Einkaufsliste pon ist nun schon fast zwei Jahre im App Store vertreten, nun ist die App des deutschen Entwicklers Adrian Kühlewind in der Version 1.5 veröffentlicht worden und bringt einige „smarte“ Funktionen mit. Wer pon bislang noch…
Die Einkaufslisten-App Bring! bietet ab sofort auch eine Web-Oberfläche an, dank der sich die Einkaufslisten auch am Desktop-Rechner erstellen, bearbeiten und teilen lassen. Dedizierte Einkaufslisten-Apps erfreuen sich großer Beliebtheit, letztlich…
Wer auf die To-Do-Liste Wunderlist setzt und diese über die Sprachassistentin Alexa von Amazon mit Aufgaben und Dingen befüllen möchte, der kann einen inoffiziellen Skill namens Wunder Shopping nutzen. Erst kürzlich habe ich einen kurzen (*hust*)…
Die Berliner Soundschmiede Teufel bietet seit 40 Jahren im Direktvertrieb ein großes Repertoire an Lautsprechern, Audio-Geräten sowie Zubehör für jedes Budget, jeden Geschmack und jeden Anwendungszweck im Bereich der…
Ihr seid noch auf der Suche nach einer digitalen Einkaufsliste für iPhone und Apple Watch? Mit Pon gibt es eine recht neue App in diesen Gefilden, die mit einigen interessanten Zusatzfeatures punkten kann. Zum Thema digitalen Einkaufszettel gibt es…
Einkaufszettel? Gibt es bei mir nur noch in digitaler Form, hier setze ich persönlich auf Wunderlist, welches im Grunde für alle Plattformen verfügbar ist. iOS, Android, OS X, Windows – die entsprechende Liste wird mit der Freundin geteilt…