Unter Linux lassen sich, zumindest wenn man auf eine Distribution mit der grafischen Benutzeroberfläche GNOME setzt, Fenster schnell und einfach verschieben oder in der Größe verändern, indem man die Alt-Taste gedrückt hält, während man das…
Unter Linux lassen sich, zumindest wenn man auf eine Distribution mit der grafischen Benutzeroberfläche GNOME setzt, Fenster schnell und einfach verschieben oder in der Größe verändern, indem man die Alt-Taste gedrückt hält, während man das…
Apple baut immer wieder neben den größeren Neuerungen auch kleinere Änderungen in macOS ein. So war es zum Beispiel in den (viel) früheren Versionen des Mac-Betriebssystems so, dass bei einem Klick auf ein Fenster neben dem angeklickten Fenster auch…
Vor allem Nutzer eines MacBook schwören auf das verbaute Trackpad, denn zumindest bis vor einiger Zeit waren diese den in Windows-Notebook verbauten Touchpads überlegen. Inzwischen hat Microsoft die Präzision mit dem Precision Trackpad-Treiber…
macOS Catalina ist seit wenigen Stunden verfügbar. Die neueste Iteration für Apple’sche Desktop-Geräte bringt eine Reihe an Neuerungen mit, darunter Features wie Sidecar, Catalyst-Apps und neuen Apps für Musik, Podcasts und Filme, anstelle des…
Die Berliner Soundschmiede Teufel bietet seit 40 Jahren im Direktvertrieb ein großes Repertoire an Lautsprechern, Audio-Geräten sowie Zubehör für jedes Budget, jeden Geschmack und jeden Anwendungszweck im Bereich der…
Das Mission Control ist bereits seit 2011 in macOS integriert, dass auf den Exposé-Vorgänger aufbaut. Dennoch dürften vielen Mac-Nutzern unbekannt sein, sieht man einmal von versehentlichen Aktivierungen ab. Wer sich dazu zählen sollte: Via Mission…
Das Aufzählen sämtlicher Fenster-Manager für den Mac ist fast unmöglich, auch wenn bei diesem Thema häufiger Namen wie Magnet (mein Favorit), Window Tidy, Moom, Spectacle und Better Window Manager fallen. Zumindest eine Hand voll Anwendungen, die…
Fenstermanager für den Mac? Gibt es gefühlt wie Sand am Meer, von einfachen Snap-Features bis hin zu umfangreich programmierbaren Tools. Mir persönlich reicht ein AeroSnap-ähnliches Platzieren der Fenster, weswegen ich mit Magnet glücklich bin…
Was mobil Foto-Apps sind, sind auf dem Mac Fenstermanager. Zumindest gefühlt gibt es duzende brauchbare Lösungen, von denen ich ebenso zahlreiche bereits hier im Blog erwähnt habe. Ich persönlich setze auf Magnet, Alternativen dazu findet ihr mit…
Immer wieder bietet Microsoft seine Surface Tablets und Notebooks, die Spielekonsole Xbox und mehr zu einem absoluten Knallerpreis an. Sichert euch die besten Deals mit tollen Rabatten und profitiert dabei auch von kostenlosem Versand innerhalb von 1-2…
Auch wenn ich persönlich das Arbeiten am Mac als deutlich angenehmer empfinde als das Arbeiten mit einer Windows-Kiste, so besitzt das System aus Redmond mit AeroSnap ein Feature, dass einiges an Nerven und vor allem Zeit sparen kann. Statt wie auf dem…
Die Mac-App Focus macht genau das, was ihr Name verspricht und versucht durch eine Verdunkelung des Hintergrundes und den Fokus auf das aktive Fenster Ablenkungen beim Arbeiten verhindern. Gerade wer viele Anwendungsfenster auf seinem Mac geöffnet hat…
Kleiner Tipp für Mac OS X und Nutzer eines Trackpads oder einer Magic Mouse. Der ein oder andere Mac-Nutzer wird sicherlich häufiger mal auf das altgediente Mission Control (vormals als „Exposé“ bezeichnet) zurückgreifen, bei der die…
Mit OS X 10.11 as known as „El Capitan“ hat Apple auch einen neuen Split-View-Modus implementiert, mit dessen Hilfe man ganz im Stile von Aero Snap zwei Fenster schnell nebeneinander anzeigen kann. Doof nur: Das ganze funktioniert nicht so…