Nimmt man ein Foto oder Video mit der iPhone-Kamera auf, hinterlegt iOS natürlich auch EXIF-Metadaten. Neben technischen Infos wie Kamera, Blende und Co. auch den Standort der Aufnahme, sowie einen Datums- und Zeitstempel. Letztere dienen dazu, die…
Nimmt man ein Foto oder Video mit der iPhone-Kamera auf, hinterlegt iOS natürlich auch EXIF-Metadaten. Neben technischen Infos wie Kamera, Blende und Co. auch den Standort der Aufnahme, sowie einen Datums- und Zeitstempel. Letztere dienen dazu, die…
Wer auf die Mac- und iOS-eigene Foto.app zur Verwaltung seiner Bilder und Fotos setzt, der wird sicherlich schon die native Bearbeitungsfunktion zu schätzen gelernt haben. Denn Apple bietet nicht nur die Möglichkeit an, Bilder mit eigenen Boardmitteln…
Apple hat seiner neusten iOS-Iteration neben vielen großen Neuerungen auch etliche kleinere Änderungen spendiert die vielleicht nicht auf den ersten Blick zu finden sind. Zum Beispiel die native Lupen-Funktion in den Bedienungshilfen oder auch die…
Die Mac-Foto-App bringt ja bereits von Haus aus verschiedene Werkzeuge mit, mit deren Hilfe sich die abgelegten Bilder bearbeiten lassen. Zwar recht rudimentär, für kleinere Aufgaben sollten die Mittel aber ausreichen. Das tolle an der Foto.app: Nach…
Immer wieder bietet Microsoft seine Surface Tablets und Notebooks, die Spielekonsole Xbox und mehr zu einem absoluten Knallerpreis an. Sichert euch die besten Deals mit tollen Rabatten und profitiert dabei auch von kostenlosem Versand innerhalb von 1-2…
Die Mac-Bildbearbeitung Pixelmator ist am gestrigen Abend in der Version 3.5 veröffentlicht worden, die zwei neue Auswahl-Werkzeuge und eine neue Retuschier-Erweiterung für die Apple’sche Foto-App mitbringt. Mac-Nutzer die gelegentlich mal ein…
Die Software-Schmiede von MacPhun hat sich mit seinen „spezialisierten“ Tools rund um die Bildbearbeitung in der Vergangenheit einen guten Namen machen können – egal ob nun Snapheal zur Entfernung von unerwünschten Bildobjekten…
Kurzer Tipp für Nutzer der Fotos.app von Mac OS X, in Kombination mit der iCloud Foto Bibliothek. Natürlich lassen sich Bilder aus besagter App auf schnelle und einfache Weise per Drag’n’Drop zum Beispiel auf dem Desktop oder einem anderen…