Kurzer Tipp für Android. Im Grunde ist die Veränderung der Lautstärke zumindest unter Android 6.0 Mashmallow wieder eine simple Sache: Drückt ihr die Lauter-/Leiser-Taste an eurem Smartphone verändert sich die Lautstärke der Klingel- und…
Kurzer Tipp für Android. Im Grunde ist die Veränderung der Lautstärke zumindest unter Android 6.0 Mashmallow wieder eine simple Sache: Drückt ihr die Lauter-/Leiser-Taste an eurem Smartphone verändert sich die Lautstärke der Klingel- und…
Benachrichtigungen, oder vielmehr Klingeltöne und Alarmtöne, sind eine praktische und notwendige Sache – wie sonst solltet ihr sonst auch Information erhalten, dass ihr eine neue Nachricht oder was auch immer erhalten habt. Während der Benutzung…
Mit Windows 10 hat Microsoft das System teilweise einer sehr grundlegenden Auffrischungskur unterzogen und das ein oder andere praktische Feature implementiert. Dennoch fehlt es hier und da an Kleinigkeiten und an viel zu vielen Stellen tauchen noch…
Die Android-App SoundHUD bringt nicht nur ein paar optische ansprechende Themes zur Anzeige der Lautstärke unter Android 4.x mit sich, sondern bringt auch den gewohnten Lautlos-Modus zurück zu Android 5.0 „Lollipop“. Mit Android 5.0…
Die Einkaufsplattform AliExpress bietet im Rahmen der „Super Value Deals“ viele Artikel an, die dank aktivierbarer Coupons um bis zu 70 Prozent reduziert sind. Darunter finden sich auch viele namhafte Hersteller und Gadgetzubehör, solltet…
Wer mit der Lautstärke-Anzeige unter Lollipop nicht ganz zufrieden ist und statt der Lautstärkebuttons lieber ein Widget in der Benachrichtigungsleiste nutzen möchte, der bekommt dazu nun die passende App. Mit Einführung des „Nicht…
Der ein oder andere MacBook-Nutzer wird es sicherlich kennen: Da möchte man einmal ein Video auf YouTube schauen, der Ton ist aber recht leise aufgenommen worden und die maximale Lautstärke der integrierten Boxen reicht nicht aus um gleichzeitig das…
Kurzer App-Tipp für Android: Noyze Volume Panel. Die App macht im Grunde nichts anderes, als die Lautstärke-Anzeige eures Androiden mit verschiedenen Themes aufzupimpen und mit zusätzlichen Funktionen zu versorgen. Klaro: eine Anzeige der Lautstärke…
Zuletzt hatte ich mit Quiet Hours eine App für Windows Phone verbloggt, die versucht, das beliebte „Nicht stören“-Feature von iOS auf die WP-Plattform zu bringen, was recht gut geklappt hat. Etwas umfangreicher hingegen ist die App Volume…
Bei den eBay WOW des Tages handelt es sich um Top-Produkte von vertrauenswürdigen Verkäufern zu einem absoluten Schnäppchenpreis, kostenlosem Versand und PayPal-Käuferschutz. Täglich ab 8 Uhr gibt es eine neue Auswahl, es regelmäßiger Blick lohnt…
Kurztipp für alle Android-Nutzer unter euch: Viele Android-Apps, die Benachrichtigungstöne ausgeben besitzen von Haus aus schon die Möglichkeit, den Ton auswählen zu können. Für alle anderen gibt es mit MegaSound eine kleine App, die im Grunde…
Ein wohl typischen Software-Merkmal alter, klassischer Handys dürften sicherlich die damals häufig genutzten Lautstärke-Profile sein, wie man sie zum Beispiel auf jedem Nokia vorgefunden hat. Hatte den Vorteil, dass man für jede Situation das…
Lust auf etwas recht nischiges? Bitte sehr – denn für genau das halte ich die App beziehungsweise deren Aufgabe: Shush. Die App, welche man übrigens nicht mit der App Shush! verwechseln sollte, macht im Grunde nichts anderes, als euer Gerät auf…
Kleiner Tipp für Mac OS X beziehungsweise die Apple-eigene Tastatur: Die einzelnen Funktionstasten für die Lautstärke, der Displayhelligkeit und der Tastaturbeleuchtung springen standardmäßig immer von vollem Kästchen zu vollem Kästchen, wodurch…