Techgedöns [tɛçgədøːns]
#Testberichte
#The Talking DEV
#WP-Appbox
#Wirre Gedanken
Menü schließen
TestberichteSoftware & DiensteDigital Lifehacks & Tipps[tɛçgədøːns] OriginalsAus dem WWWVirales & UnterhaltungKurzmeldungen

Suchvorschläge gefällig?

#Corona#Prusa#Freeware#Windows#Linux#QR-Codes#Dateien#Gadgets#Kalender#Sprachnotizen#Spark#Bildbearbeitung#Technik#Pixelmator#MacGPT#Drucktaste#SwiftKey#Musik#Produktivität#AnyDrop#Open Source#Android#Haushalt#Testberichte#Skalierung#Bildersuche#EasyChat AI#Chefkoch#MarkEdit#Mobile#Tabs#Dreame#Downloader#Bluetooth#Dots & Co.#Tinder#iOS#Mastodon#Cold Calls#Gmail#Shortcuts#macOS#Lautsprecher#Social#Presenter#Readdle#Software#E-Mails#SquirrelDisk#Kostenpflichtig#Tipps#Stardock#Evovacs#Snipping Tool#Ugreen#Tapbots#SimpleSndVol

Archiv: MagSafe

SoftwareFreewaremacOSiOSKostenpflichtigAndroidWindowsUpdatesTippsWebBilder und FotosBrowserTechnikGadgetsTestberichteNeuvorstellungenSocial MediaProduktivitätFeaturedBrowser-ErweiterungenOpen SourceMusikChromeWindows PhoneUnterhaltungSecurityFriday FunAppleBildbearbeitungStreamingGoogleGamesLinuxTwitterLauncherSmartphonesMessengerMenübarPasswörterVideos
  • Testberichte

    Kurztest: Anker MagGo 623 Magnetic Wireless Charger – Flexible und magnetische Ladestation für iPhone und AirPods

    Der chinesische Zubehörhersteller Anker dürfte vielen ein Begriff sein, was vor allem daran liegt, dass das Unternehmen inzwischen nicht nur in vielen unterschiedlichen Bereichen unterwegs ist, sondern auch im Punkt Preis/Leistung immer recht weit oben…

    Am 15.01.2022 veröffentlicht etwa 3:47 Minuten
  • QuickieTestberichte

    Anker PowerCore Magnetic 5K im Kurztest: MagSafe-Powerbank fürs iPhone 12

    MagSafe ist tot, lang lebe MagSafe! So, oder so ähnlich, hätte das Motto der iPhone 12-Vorstellungen im Herbst 2020 lauten können. Denn während Apple ab 2016 den gelungenen MagSafe-Stecker an seinen MacBooks zu Gunsten von Thunderbolt 3 (respektive…

    Am 24.04.2021 veröffentlicht etwa 4:24 Minuten
  • QuickieTestberichte

    ThunderMag von innerexile ausprobiert: Thunderbolt 3 kompatible MagSafe-Alternative fürs MacBook

    Als Apple die aktuelle MacBook Pro-Generation Anno 2016 vorgestellt hat, war der Aufschrei groß. Natürlich lag die eingeführte Touch Bar in allen Diskussion an vorderster Front, aber auch der konsequent durchgezogene Wechsel auf Thunderbolt 3 mit…

    Am 24.04.2019 veröffentlicht etwa 3:41 Minuten
  • Aus dem WWW

    Kickstarter: MagSafe-Ersatz ThunderMag mit Thunderbolt 3 sucht Unterstützer

    Mit den neuen MacBook Pro hat sich Apple 2016 auch vom MagSafe-Stecker verabschiedet – zugunsten des deutlich vielseitigeren Thunderbolt 3, der wiederum kompatibel mit USB-C ist. Dies ließ einige Nutzer aufschreien, denn dem ein oder anderen…

    Am 12.02.2019 veröffentlicht etwa 1:44 Minuten
  • Anzeige

    🔥 Aktuelle Angebote im Microsoft Store: Rabatte auf Surface, Xbox und mehr

    Immer wieder bietet Microsoft seine Surface Tablets und Notebooks, die Spielekonsole Xbox und mehr zu einem absoluten Knallerpreis an. Sichert euch die besten Deals mit tollen Rabatten und profitiert dabei auch von kostenlosem Versand innerhalb von 1-2…

    Partnerlink zu Microsoft
  • Aus dem WWW

    Quarter: Schlanke Powerbank lässt sich via MagSafe-Kabel schnell aufladen

    Wer sein Smartphone intensiv nutzt und häufiger längere Zeit unterwegs ist, der wird sicherlich einen externen Akku in Form einer Powerbank dabei haben, mit der sich das Smartphone auch unterwegs schnell laden lässt – ich persönlich nutze ein…

    Am 26.10.2015 veröffentlicht etwa 1:28 Minuten
  • Aus dem WWW

    Znaps: Magnetischer Stecker für Lightning- und Android-Geräte

    Mit dem MagSafe-Stecker an den MacBooks hat Apple meiner Meinung nach alles richtig gemacht: Dank magnetischer Verbindung sind die Anschlusskabel schnell und fast Blind an den Anschluss gebracht, bei Zug (zum Beispiel wenn man einmal gegen das Kabel…

    Am 17.07.2015 veröffentlicht etwa 1:47 Minuten
  • Digital Lifehacks & Tipps

    MacBook-Tipp: Ton beim Einstöpseln des MagSafe-Steckers aktivieren

    Kleiner Tipp für Nutzer eines MacBooks. iPhone und iPad spielen beim Einstecken des Lightning-Steckers einen kurzen Signalton ab, welcher eben schlichtweg signalisiert, dass das Gerät die Verbindung akzeptiert hat und das Gerät geladen wird. Banale…

    Am 21.04.2015 veröffentlicht etwa 1:01 Minuten
  • Aus dem WWW

    Cabin: MagSafe-Adapter für’s iPhone sucht auf Kickstarter Unterstützer

    MacBooks besitzen schon seit einigen Jahren einen so genannten MagSafe-Stecker, dank welchem Stürze des Laptops verhindert werden, indem sich der Stecker bei Zugbelastung (wie zum Beispiel beim Stolpern über das Kabel) vom Gerät löst. Bevor der neue…

    Am 19.07.2014 veröffentlicht etwa 1:22 Minuten
  • Anzeige

    🔥 Alle eBay WOW! Angebote und Schnäppchen vom 02.06.2023

    Bei den eBay WOW des Tages handelt es sich um Top-Produkte von vertrauenswürdigen Verkäufern zu einem absoluten Schnäppchenpreis, kostenlosem Versand und PayPal-Käuferschutz. Täglich ab 8 Uhr gibt es eine neue Auswahl, es regelmäßiger Blick lohnt…

    Partnerlink zu eBay
  • Testberichte

    Angeschaut: MacRing verhindert ein zu schnelles Lösen des MagSafe-2-Kabels vom MacBook

    Eigentlich ist das Apple’sche MagSafe-Kabel ist eine tolle Sache: Dank der magnetischen Halterung lässt sich der Stecker nicht nur im Dunkeln ohne Probleme anstöpseln, sondern es löst sich auch automatisch, wenn ihr zum Beispiel gegen das Kabel…

    Am 07.07.2014 veröffentlicht etwa 2:04 Minuten
  • Aus dem WWW

    Genervt vom MagSafe-Kabel? Ein Metallring namens „Snuglet“ schafft Abhilfe

    Das Apple’sche MagSafe-Kabel ist eine tolle Sache: Nur nur, dass man das Ladekabel auch im Dunkeln ohne Probleme anstöpseln kann, es hält eben auch magnetisch, sodass es sich automatisch löst, wenn ihr zum Beispiel gegen das Kabel rennt –…

    Am 25.12.2013 veröffentlicht etwa 1:06 Minuten
Techgedöns [tɛçgədøːns]

Links rund ums Blog

  • Klassische Blogansicht
  • Alle Testberichte
  • #The Talking DEV
  • Über & Kontakt
  • Tipp einsenden
  • WP-Appbox @ WordPress
  • Impressum

Bleib aktuell

  • Fan auf Facebook werden
  • Folge Tchgdns auf Twitter
  • Folge Tchgdns auf Mastodon
  • Folge mir auf Instagram
  • RSS-Feed abonnieren
  • Bei Feedly abonnieren
  • Telegram-Kanal abonnieren

Unterstützen

Dieser Blog (re-)finanziert sich über Werbeanzeigen und Partnerlinks (mit markiert), bei denen wir bei einem Kauf durch eine Provision unterstützt werden - natürlich ohne, dass sich für euch der Kaufpreis erhöht.

Diese Produkte nutze ich*

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2010 - 2023ff by tchgdns.deMade with in Germany