Auch macOS die Anzeige von Benachrichtigungen in Form eines Banners. Je nachdem, welche Apps man für die Mitteilungszentrale aktiviert hat, können schon duzend Benachrichtigungen die Stunde eingehen. Muss man sich aber tatsächlich mal auf bestimmte…
Auch macOS die Anzeige von Benachrichtigungen in Form eines Banners. Je nachdem, welche Apps man für die Mitteilungszentrale aktiviert hat, können schon duzend Benachrichtigungen die Stunde eingehen. Muss man sich aber tatsächlich mal auf bestimmte…
Links per Klick aus anderen Anwendungen heraus im Standardbrowser zu öffnen, ist natürlich auch auf dem Mac kein großes Problem. Dennoch kann es unter Umständen notwendig oder gewünscht sein, dass bestimmte Links nicht im Standardbrowser, sondern in…
Eigene Ziffernblätter für die Apple Watch wünschen sich so einige Nutzer. So abwegig ist der Gedanke eigentlich auch gar nicht, auch wenn man hierbei natürlich bedenken muss, dass dann die einheitlichen Komplikationen wohl nur noch schwer und wenig…
Das Arbeiten mit zwei oder sogar mehreren Monitoren ist auch zuhause keine Seltenheit mehr und auch Windows versteht sich seit jeher auf mehrere Monitore und kann diesen jeweils ein eigenes Hintergrundbild zuweisen. Nutzt man zwei Monitore mit gleicher…
Bei den eBay WOW des Tages handelt es sich um Top-Produkte von vertrauenswürdigen Verkäufern zu einem absoluten Schnäppchenpreis, kostenlosem Versand und PayPal-Käuferschutz. Täglich ab 8 Uhr gibt es eine neue Auswahl, es regelmäßiger Blick lohnt…
Der ein oder andere Android- und Desktop-Nutzer hat vielleicht scrcpy noch auf dem Schirm: Ein kleines Open Source-Tool für Windows, Mac und Linux von von Entwickler Romain Vimont aka Genymobile, mit dem sich der Bildschirm eures Android-Smartphones auf…
Microsoft hat seine Open Source-Sammlung PowerToys für Windows 10 auf die Version 0.18 aktualisiert und mit dieser zwei neue Tools integriert: den Launcher PowerToys Run und den Keyboard Manager. Die Version 0.18 ist das erste PowerToys-Update, welches…
Die Neuauflage der Windows PowerToys, im Gegensatz zum „Original“ aus den späten 90ern nun aber als Open Source-Sammlung, hat ein Update auf die Version 0.17 erhalten. Das Update bringt unter anderem eine Hand voll Optimierungen für das…
Die Verschlüsselungs-Software Cryptomator des Bonner Startup Skymatic ist ab sofort in einer neuen Version 1.5.0 verfügbar. Wer das Open Source-Tool bisher noch nicht kennen sollte: Mit Cryptomator lassen sich Daten in Cloud-Diensten wie Dropbox…
Mit konstanter Beständigkeit haut GearBest zahlreiche Artikel (unter anderem auch viele Produkte von Xiaomi und anderen bekannten Herstellern) zu einem vergünstigten Preis raus. Ein regelmäßiger Blick auf die Aktionsseite lohnt sich also fast…
Mit Google Fotos hat Google einen sehr starken Dienst zur Foto-Verwaltung geschaffen, der nicht nur stetig weiterentwickelt wird, sondern auch von den Nutzern recht großflächig angenommen wird – was sicherlich nicht nur an der vorinstallierten…
Es ist rund ein Jahr her, dass Microsoft angekündigt hat, die legendären PowerToys aus Zeiten von Windows 95 und 98 wiederbeleben zu wollen – als Open-Source-Projekt der inzwischen hauseigenen Plattform GitHub. Nun ist Microsoft nicht unbedingt…
Das CMS WordPress steht ab sofort in Version 5.4 bereit. Das Update bringt wieder einmal diverse Optimierungen für den Gutenberg-Editor sowie weitere Neuerungen für Endnutzer und Entwickler mit sich. Der gehasst-geliebte Block-Editor Gutenberg bekommt…
Schon seit geraumer Zeit kommt Windows 10 von Haus aus mit einem hellen und dunklen Theme daher. Zwar stellenweise etwas lieblos und mit Lücken umgesetzt, aber immerhin etwas – und die Mühlen bei Microsoft mahlen bekanntlich in kleinen Beuteln…