Mit iOS 15.2 hat Apple den App Privacy Report, zu Deutsch App-Privatsphärenbericht, für alle Nutzer zugänglich gemacht. Die App App Privacy Insights ermöglicht eine detaillierter Auswertung. Apple ist seit geraumer Zeit dabei, die Daumenschrauben…
Mit iOS 15.2 hat Apple den App Privacy Report, zu Deutsch App-Privatsphärenbericht, für alle Nutzer zugänglich gemacht. Die App App Privacy Insights ermöglicht eine detaillierter Auswertung. Apple ist seit geraumer Zeit dabei, die Daumenschrauben…
Wer Dateien über die diversen Cloud-Dienste von verschiedenen Geräten aus abrufbar machen möchte, der wird früher oder später mal bei Cryptomator vorbeigekommen sein – zumindest, wenn man seine Daten nicht mehr oder weniger offen ablegen…
Auch wenn der Password-Manager 1Password, trotz zahlreicher solider Alternativen das Tool meiner Wahl zur Speicherung von Passwörtern und Co, ursprünglich im Apple-Universum groß geworden ist, hat man sich inzwischen auch für Windows, Android und…
Der Passwort-Manager 1Password dürfte bei vielen Nutzern zum Einsatz kommen, trotz aller Unkenrufe zum Trotz. Ich habe mich zuletzt mal wieder an Enpass herangewagt, den Versuch aber nach ein paar Tagen wieder beiseite geschafft – ja, kein…
Immer wieder bietet Microsoft seine Surface Tablets und Notebooks, die Spielekonsole Xbox und mehr zu einem absoluten Knallerpreis an. Sichert euch die besten Deals mit tollen Rabatten und profitiert dabei auch von kostenlosem Versand innerhalb von 1-2…
Apple bietet schon seit einiger Zeit den Dienst „Anmelden mit Apple“ an. Im Grunde nichts Neues, denn unter anderem Google und Facebook bieten solch einen Single-Sign-On-Dienst schon seit gefühlt jeher an. Der Clou bei Apple: Man muss nicht…
Es gibt etwas Neues aus dem Hause Cryptomator, einem Tool, mit dem ihr eure Dateien ohne viel Tamtam verschlüsseln könnt. Die Besonderheit: Die Dateien werden zwar in einem Container abgelegt, dort jedoch einzeln verschlüsselt (AES 256). Hat den…
Meta-Daten wie sie zum Beispiel in Form von Exif-Infos Bildern enthalten sind, sind bei genauerer Betrachtung ein recht zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite sind die enthaltenen Informationen wie Aufnahmedaten, Kameramodell, Verschlusszeit…
Egal ob nun Amazons Alexa, der Google Assistant aka Google Home oder auch Apples Siri: Sprachassistenten in Form von Smart Speaker sind für Datenschutz-Enthusiast ein Graus. Ist nicht abwertend gemeint, immerhin ist in der Vergangenheit der ein oder…
Die Einkaufsplattform AliExpress bietet im Rahmen der „Super Value Deals“ viele Artikel an, die dank aktivierbarer Coupons um bis zu 70 Prozent reduziert sind. Darunter finden sich auch viele namhafte Hersteller und Gadgetzubehör, solltet…
Alle Geräte, die sich mit einem kabelgebundenen oder kabellosen Netzwerk verbinden, lassen sich eindeutig identifizieren. Am bekanntesten ist sicherlich die IP-Adresse, die sich jedoch schnell ändern lässt. Deutlich aussagekräftiger ist da schon die…
Smartphones mit halbwegs aktuellen Systemen sind inzwischen soweit, dass Apps nicht mehr ungefragt Nutzerdaten abgreifen können – stattdessen müssen sie für den Zugriff auf Kamera, Kontakte, Standortdaten und Co. einzelne Berechtigungen…
Auf der WWDC 2019 hat Apple die Funktion „Mit Apple anmelden“ vorgestellt, die mit iOS 13 den Weg zu allen Nutzern gefunden hat. Hierüber könnt ihr euch bei Webdiensten und in Apps registrieren, ohne eure gesamten Daten eingeben zu müssen…
In der heutigen Zeit wird immer wieder über Datenschutz diskutiert, von dem jeder seine eigene Auslegung besitzt. Oftmals sind Unternehmen und Dienste für Google oder Facebook die Platzhirsche in solchen Diskussionen, es gibt aber auch viele…