Beim Surfen werden viele Spuren hinterlassen – nicht nur in Form von Verläufen, Cookies und Co. auf dem Rechner selbst, sondern auch im Web selbst. Möchte man dabei ein wenig selbst die Kontrolle die behalten, so gibt es mit Ghostery schon seit…
Beim Surfen werden viele Spuren hinterlassen – nicht nur in Form von Verläufen, Cookies und Co. auf dem Rechner selbst, sondern auch im Web selbst. Möchte man dabei ein wenig selbst die Kontrolle die behalten, so gibt es mit Ghostery schon seit…
Pünktlich zum zehnjährigen Jubiläum ist hat Mozilla Version 33.1 des Kleinen Panda aka Firefox veröffentlicht. Schwerpunkt des Updates liegt dabei auf der Privatsphäre der Nutzer. Mit der kürzlich veröffentlichten Version 33.1 des Firefox legt…
Bislang war es unter iOS immer so, dass Apps zwar um Erlaubnis zur Nutzung der Ortungsdienste fragten, hier gab es bisher aber nur Schwarz/Weiß zur Auswahl: Entweder man deaktivierte die Ortungsdienste für eine gewünschte App komplett oder man…
Inwischen dürfte zwar fast jeder sein Smartphone mit einer Sperrmöglichkeit versehen haben – sei es ein Code oder Muster, irgendwie ist das Teil geschützt. Dennoch gibt es immer wieder mal Momente, in denen man sein Handy bewusst ungeschützt…
Die Einkaufsplattform AliExpress bietet im Rahmen der „Super Value Deals“ viele Artikel an, die dank aktivierbarer Coupons um bis zu 70 Prozent reduziert sind. Darunter finden sich auch viele namhafte Hersteller und Gadgetzubehör, solltet…
Auch wenn Mail-Dienste oder Anwendungen nicht direkt eine Lesebestätigung ermöglichen, so gibt es dennoch zahlreiche Methoden herauszufinden, ob eine Mail gelesen wurde. Dies kann ein in der Mail implementierter Code oder auch ein einfaches 1×1…
In der vergangenen Woche machte die Verschlüsselungssoftware TrueCrypt mit einem recht kuriosen Schauspiel von sich reden. So wurde die Projektseite auf truecrypt.sourceforge.net umgeleitet, auf der sich nun ein dicker Warnhinweis befindet: „Die…
Wie viele andere Nutzer auch setze ich zum Verschlüsseln von Daten auf externen Speichermedien schon seit Jahren gerne auf das Open-Source-Tool TrueCrypt. Nun aber das große Rätselraten, denn ruft man aktuell die offizielle Webseite von TrueCrypt…
In den letzten Tagen machte der Europäische Gerichtshof (EuGH) mit einem Urteil auf sich aufmerksam, welches auch ich an dieser Stelle einmal aufgreifen möchte. Aber fangen wir doch einmal vorne an. Ein spanischer Anwalt hat bereits im Jahre 2010…
Die Berliner Soundschmiede Teufel bietet seit 40 Jahren im Direktvertrieb ein großes Repertoire an Lautsprechern, Audio-Geräten sowie Zubehör für jedes Budget, jeden Geschmack und jeden Anwendungszweck im Bereich der…
Vor einiger Zeit schon ist mit TimeLock eine Universal-App für’s iPhone und iPad erschienen, bei der es sich auf den ersten Blick nur um eine einfache Uhr- und Wecker-App für iOS handelt. Erst wenn man das Geheimnis der App kennt entdeckt man…
Am gestrigen Tage verkündete der Europäische Gerichtshof einen Urteilsspruch, den Gegner der Vorratsdatenspeicherung sicherlich zur allgemeinen Freude aufruft: Die Große Kammer des obersten rechtsprechenden Organs der Europäischen Union hat…
Seit gestern gibt es den Nachfolger einer doch recht beliebten Verschlüsselungssoftware für den Mac im App Store: Hider 2 aus dem Hause MacPaw, die sich bei mir vor allem durch den Duplikatsfinder Gemini einen Namen gemacht haben. Die Aufgabe von…
Die meisten werden sicherlich ihr Android-Smartphone geschützt haben, hierbei erfreut sich das bekannte Muster großer Beliebtheit, aber auch der gute alte PIN-Code dürfte noch auf etlichen Geräten zu finden sein. Problem: Der PIN wird selten bis gar…