Warnung vorab: Wer seinen Mac nur für alltägliche Nutzer-Arbeitsaufgaben verwendet, der kann das Lesen nun getrost einstellen – es wird sehr, sehr nischig. Aber für bestimmte Nutzerkreise durchaus interessant. Die Rede ist von iCanHazShortcut…
Warnung vorab: Wer seinen Mac nur für alltägliche Nutzer-Arbeitsaufgaben verwendet, der kann das Lesen nun getrost einstellen – es wird sehr, sehr nischig. Aber für bestimmte Nutzerkreise durchaus interessant. Die Rede ist von iCanHazShortcut…
Für Desktop-Systeme gibt es eine recht breitgefächerte Anzahl an Tools für automatische Textersetzungen, mit denen man sich das immer wiederkehrende Tippen derselben Phrasen und Textbausteine ersparen kann. Auf dem Smartphone und Tablet haben…
Ab und an muss man sich nur einmal die Entwicklung von iOS beziehungsweise macOS beobachten, wenn man erahnen möchte, was für das jeweils andere System mit der nächsten Iteration ansteht (2019 gibt es einen Dark Mode für iOS, wetten?). Ein aktuelles…
Ich persönlich bin ein riesen Fan der „Do not disturb“-Funktion (zu Deutsch „Nicht stören“) von iOS: Während eines Meetings, am Abend oder bei sonstigen Terminen aktiviert, schon ist Ruhe in der Hosentasche und Benachrichtigungen…
Immer wieder bietet Microsoft seine Surface Tablets und Notebooks, die Spielekonsole Xbox und mehr zu einem absoluten Knallerpreis an. Sichert euch die besten Deals mit tollen Rabatten und profitiert dabei auch von kostenlosem Versand innerhalb von 1-2…
Es gibt sicherlich die ein oder anderen Nutzer, für die das Feature ein gänzlich neues Feature ist – das Scannen von QR-Codes mit dem iPhone, und zwar ohne irgendwelche Third-Party-Apps. Aber: Ist es nicht, wurde bereits mit iOS 11 eingeführt…
Über die Touch Bar der aktuellen MacBook Pro-Reihe wurde bereits viel geschrieben – positives wie negatives. Ja, die Idee hinter dem Second Screen und der kontextsensitiven Anzeige ist solide, allerdings verschenkt Apple einiges an Potential. Es…
Manche Apps lösen Probleme im täglichen Arbeitsablauf oder in der Freizeit, wiederum andere sorgen dafür, dass das hantieren mit anderen Anwendungen und Diensten etwas angenehmer wird. Die Menübar-App Listen für den Mac gehört zu einer solchen App…
iOS 11 kommt mit einem völlig überarbeiteten Kontrollcenter daher, welches die bisherigen drei Karten (Einstellungen, Musik und HomeKit) auf einer Ansicht vereint. Alles ist ein wenig kompakter, dafür aber mit zusätzlichen Funktionen via 3D Touch…
Die Einkaufsplattform AliExpress bietet im Rahmen der „Super Value Deals“ viele Artikel an, die dank aktivierbarer Coupons um bis zu 70 Prozent reduziert sind. Darunter finden sich auch viele namhafte Hersteller und Gadgetzubehör, solltet…
Android ist ungemein Anpassungsfähigkeit. Kann gleichzeitig Vor- und Nachteil sein, denn man kann schon ungemein viel Zeit damit verbrennen, das System einzurichten und immer ein paar neue Tweaks auszuprobieren. Nicht nur was den Lock- und Homescreen…
Es soll ja Nutzer geben, die lieber auf der Tastatur rumhäckseln, als die Maus über den Bildschirm zu schupsen. Ich persönlich gehöre zwar eher zur Fraktion der Mausschubser, schlicht weil ich mir Shortcuts irgendwie nur schwer merken kann, sehe aber…
Von Haus aus zeigt macOS im Finder nicht sämtliche Dateien und Ordner an, sondern blendet versteckte Dateien aus. So ist zum Beispiel der Library-Ordner, in dem zum Beispiel Anwendungen ihre Einstellungen sichern können, standardmäßig nicht sichtbar…
Android besitzt seit jeher ein Feature, um Kontakte als Shortcuts auf dem Homescreen ablegen zu können – durchaus eine praktische Sache, wenn man regelmäßig und häufiger mit bestimmten Kontakten kommuniziert. Leider lässt sich über den…