Zeitlupen-Videos sorgten mit der Einführung des iPhone 5s einmal für einen kleinen Hype, der inzwischen jedoch wieder ein klein wenig abgeflacht ist. Zwar hat Apple mit dem iPhone 6s die Aufnahmegeschwindigkeit im Vergleich zum iPhone 5 mit nun 240…
Zeitlupen-Videos sorgten mit der Einführung des iPhone 5s einmal für einen kleinen Hype, der inzwischen jedoch wieder ein klein wenig abgeflacht ist. Zwar hat Apple mit dem iPhone 6s die Aufnahmegeschwindigkeit im Vergleich zum iPhone 5 mit nun 240…
Mit Slow Camera gibt es eine kostenlose App für Windows Phone 8.1, mit der sich Videos mit Zeitlupen-Effekten aufnehmen und nachträglich bearbeiten lassen. Die Oberfläche der App ist relativ selbsterklärend, denn wirklich viele Funktionen oder…
Im Grunde gibt es neben der Video-Wiedergabe in normaler Geschwindigkeit zwei andere filmische Methoden: zum einen die erhöhte Geschwindigkeit, besser bekannt als Timelapse, zum anderen die verlangsamte Geschwindigkeit, bekannt als Slow-Motion…
Rund ein Jahr ist es her, als die iOS-App TruSloMo kurz nach der Veröffentlichung des iPhone 5s mitsamt seiner Slow-Motion-Aufnahme das letzte größere Update auf die Version 2.0 erhalten hat. Kurzer Anriss zur App: Nimmt man mit dem iPhone ein Video…
Immer wieder bietet Microsoft seine Surface Tablets und Notebooks, die Spielekonsole Xbox und mehr zu einem absoluten Knallerpreis an. Sichert euch die besten Deals mit tollen Rabatten und profitiert dabei auch von kostenlosem Versand innerhalb von 1-2…
Mit iOS 7 hat Apple der Videoaufnahme auch einen Zeitlupenmodus gegönnt, welcher jedoch nur auf dem iPhone 5s für Stimmung sorgt, alle älteren Geräte wurden nicht mit der Funktion bedacht. Abhilfe schafft hierbei entweder mein Favorit TruSloMo oder…
Es ist gar nicht mal so lange her, als ich die App TruSloMo vorgestellt habe, welches ein Problem löst, bei dem Apple in Bezug auf die Zeitlupenvideos mit 120 Bildern pro Sekunde nicht wirklich zu Ende gedacht hat: Möchte man nämlich ein per SloMo…
Mit der neuen Slow-Motion-Videoaufnahme des iPhone 5s lassen sich schicke Effekte in den Videos mit 120 fps erzeugen, zumindest, wenn man das richtige Motiv vor der Linse hat. Eine Schnecke würde zum Beispiel weniger Sinn machen, ein sprintender Leopard…