Kurzer Tipp für all jene Mac-Nutzer, die aus welchen Gründen auch immer Screenshots von einzelnen Anwendungsfenstern erstellen möchten. Funktioniert bekanntlich über den Shortcut CMD + Shift + 4 und Auswahl des Fensters per Leertaste möglich…
Kurzer Tipp für all jene Mac-Nutzer, die aus welchen Gründen auch immer Screenshots von einzelnen Anwendungsfenstern erstellen möchten. Funktioniert bekanntlich über den Shortcut CMD + Shift + 4 und Auswahl des Fensters per Leertaste möglich…
Mit der kostenlosen App Drop Shot lassen sich Screenshots von eurem iDevice per Tap in eure Dropbox hochladen und nach diesem direkt wieder vom Gerät löschen. Kleiner App-Tipp für iOS. Die hauseigene, offizielle Dropbox-App für iOS bietet zwar das…
Kurztipp für iOS-Nutzer, die häufiger mal mehrere Screenshots zu einem großen zusammenführen wollen. Denn genau das macht die kostenlose App Tailor für iOS. Habt ihr zum Beispiel mehrere Screenshots einer Webseite, einem Chatverlauf aus iMessage…
Auch aufgrund dieses kleinen Hobbys erstelle ich auf meinem iPhone so einige Screenshots, die zwar keine großen Megabyte in Anspruch nehmen, durch meine Faulheit sie direkt nach dem Upload zu entfernen aber den Aufnahme-Ordner stark zumüllen. So einmal…
Bei den eBay WOW des Tages handelt es sich um Top-Produkte von vertrauenswürdigen Verkäufern zu einem absoluten Schnäppchenpreis, kostenlosem Versand und PayPal-Käuferschutz. Täglich ab 8 Uhr gibt es eine neue Auswahl, es regelmäßiger Blick lohnt…
Mal wieder etwas, für den ein oder anderen mitlesenden Blogger. Ich persönlich nutze für die Artikelbilder gerne mal Vorlagen, um Screenshots von App direkt auf den Geräten in einer „echten“ Umgebung einzubauen. In der Vergangenheit habe…
Bisher habe ich als Headergrafiken für Artikel über Apps gerne den Dienst PlaceIt genutzt: Mit diesem lassen sich Screenshots von Apps oder Webseiten so auf verschiedenste Geräte setzen, dass sich diese in einer realistischen Umgebung präsentieren…
Kurzer Tipp für all jene, die häufiger mal Screenshots von Android-Apps für App-Berichte oder ähnliches benötigen und die Screenshots dabei vereinheitlichen wollen. Denn die App ScreenshotCleaner ermöglicht es euch, fast vollautomatisch die…
Tools um Screenshots zu erstellen gibt es fast wie Sand am Meer: Während ich unter Mac OS X gerne mal für einfache Screenshots die Boardmittel (CMD + Shift + 3 // CMD + Shift + 4) nutze, nutze ich aber ebenso auch hier und da mal eine Screenshot-App…
Die Einkaufsplattform AliExpress bietet im Rahmen der „Super Value Deals“ viele Artikel an, die dank aktivierbarer Coupons um bis zu 70 Prozent reduziert sind. Darunter finden sich auch viele namhafte Hersteller und Gadgetzubehör, solltet…
Vor kurzem habe ich einmal Monosnap vorgestellt: ein Screenshottool für den Mac mit einem kleinen, rudimentären Editor, über den sich zum Beispiel Pfeile, Rechtecke, Linien und Co. in den Screenshot einfügen lassen. Ist direkt auf meinem Mac…
Das folgende Tool ist sicherlich nichts für jedermann, aber der ein oder andere wird sicherlich ein Anwendungsszenario für das Tool finden: Auto Screenshot Capturer. Die kleine Freeware ermöglicht es euch, automatisch Screenshots eures Windows-Screens…
Screenshottools für Mac OS X und Windows habe ich ja bereits etliche vorgestellt, ich persönlich habe immer auf die Mac-eigene Screenshotfunktion gesetzt oder alternativ auch mal auf Skitch. Skitch hat den Vorteil, dass man Screenshots durch Pfeile…
Wer viele Fotos und Bilder auf seinem Mac speichert, der muss diese ja irgendwie auch verwalten, ansonsten sucht man sich irgendwann zu Tode. Eine vernünftige Ordnerstruktur kann helfen, ebenso iPhoto – oder aber man nutzt so etwas wie Pixa. Pixa…