Mit der jüngsten macOS-Iteration namens Monterey hat auch Shortcuts-App ihren Weg auf den Desktop gefunden. Auf dem iPhone und iPad gehört die App, eigentlich schon seit den ersten Workflow-Zeiten, zu meinen absoluten must haves und wickelt viele…
Mit der jüngsten macOS-Iteration namens Monterey hat auch Shortcuts-App ihren Weg auf den Desktop gefunden. Auf dem iPhone und iPad gehört die App, eigentlich schon seit den ersten Workflow-Zeiten, zu meinen absoluten must haves und wickelt viele…
Microsoft hat seine PowerToys-Sammlung auf die Versionsnummer 0.51 angehoben und neben vielen kleineren Verbesserungen auch einen Präsentationsmodus für den Mauszeiger in das „Mouse Utility“ integriert. Nach 0.49 kommt 0.51, zumindest wenn…
Wenn man nicht aufpasst (wobei, selbst dann) landen im eigenen Posteingang nicht nur wirklich relevante Mails, sondern auch allerhand Newsletter, Bewertungsanfragen und viel Spam. Abhilfe gibt es hier seit Jahren schon in Form von temporären…
Die Bildbearbeitung Pixelmator Pro für macOS ist in Version 2.3 veröffentlicht worden. Zugpferd des Changelogs stellt die AI-gesteuerte automatische Hintergrundentfernung dar – daneben gibt es aber noch einige Neuerungen. Pixelmator war bereits…
Immer wieder bietet Microsoft seine Surface Tablets und Notebooks, die Spielekonsole Xbox und mehr zu einem absoluten Knallerpreis an. Sichert euch die besten Deals mit tollen Rabatten und profitiert dabei auch von kostenlosem Versand innerhalb von 1-2…
Auch wenn der Password-Manager 1Password, trotz zahlreicher solider Alternativen das Tool meiner Wahl zur Speicherung von Passwörtern und Co, ursprünglich im Apple-Universum groß geworden ist, hat man sich inzwischen auch für Windows, Android und…
Dass Microsoft seine Nutzer dazu bringen möchte, bevorzugt den hauseigenen Browser zu nutzen, ist ja nichts neues. Hat man in den 90er-Jahren recht erfolgreich praktiziert, bis man den Internet Explorer dann fast 20 Jahre später beerdigen musste. Der…
Auf das Open-Source-Tool Auto Dark Mode für Windows habe ich in der Vergangenheit schon hingewiesen. Werkzeug für Nutzer von Windows 10 und 11, die sich nicht fix für den hellen oder dunklen Modus festlegen wollen. Auto Dark Mode gehört zum Reigen…
Wer mit dem öffentlichen Personennahverkehr, kurz ÖPNV, durch die Weltgeschichte fährt, der hat in den letzten Jahren so einige mobile Apps an die Hand bekommen, um seine Route und die Abfahrtszeiten zu planen. Da gibt es natürlich die offiziellen…
Die Einkaufsplattform AliExpress bietet im Rahmen der „Super Value Deals“ viele Artikel an, die dank aktivierbarer Coupons um bis zu 70 Prozent reduziert sind. Darunter finden sich auch viele namhafte Hersteller und Gadgetzubehör, solltet…
Wer in Sachen Cloud mit dem bereits 2007 an den Start gegangenem Fast-Platzhirsch Dropbox unterwegs ist, der ist eigentlich auf allen Plattformen halbwegs gut bedient; zumindest habe ich schon schlechteres als die offiziellen Dropbox-Apps für Windows…
Solltet ihr ein Smartphone oder gar Tablet mit Android euer eigen nennen und nutzt ihr dieses für mehr als nur zum Surfen, Texten und Co., sondern auch den der Automatisierung zu eurem Spielfeld erklären, dann seid ihr sicher schon mit Tasker bekannt…
Rund zwei Jahre ist es her, dass Microsoft seine Tool-Sammlung der PowerToys als Open-Source-Projekt neu aufgelegt und seitdem regelmäßig mit neuen Entwicklungen bestückt hat. Die jüngste Version 0.49.0 bringt unter anderem optische Anpassungen mit…
MonitorControl habe ich im vergangenen Jahr schon einmal vorgestellt. Ein Open-Source-Tool für den Mac, mit dem sich die Helligkeit und Lautstärke von externen Monitoren steuern lassen. Etwas, was macOS bekanntlich nicht von Hause aus mitgegeben wurde…