Kurze Information bezüglich des 7 Taskbar Tweaker, den ich vor mehr als zwei Jahren einmal vorgestellt habe. Zur Erinnerung: Die Freeware ermöglicht es euch, die Superbar von Windows 7 fast nach belieben anzupassen. Seit meiner Vorstellung sind…
Kurze Information bezüglich des 7 Taskbar Tweaker, den ich vor mehr als zwei Jahren einmal vorgestellt habe. Zur Erinnerung: Die Freeware ermöglicht es euch, die Superbar von Windows 7 fast nach belieben anzupassen. Seit meiner Vorstellung sind…
Kleiner Tipp für Windows 7 und die Vorversionen von Windows 8: AniExplorer. Die kleine Freeware schaltet ein paar hübsche Animationen für den Explorer frei; wieso Microsoft die nett anzusehenden Effekte deaktiviert und versteckt hat, ist ein…
Windows 7. Bibliotheken. Eigentlich ja inzwischen ein ausgelutschtes Thema, aber wieder ein wenig aktuell. Wie man zum Beispiel die Icons der Bibliotheken ändern kann, habe ich ja schon mal beschrieben. Mit Liberian 2.0 aus dem Hause WinAero, die…
Unter Windows gehört der CCleaner für mich seit Jahren schon zum „must have“ der oberen Kategorie, seit Mitte 2011 gibt es den CCleaner – zumindest als Beta – auch für Mac OS X. Nun gibt es seit kurzer Zeit die Finalversion…
Die Einkaufsplattform AliExpress bietet im Rahmen der „Super Value Deals“ viele Artikel an, die dank aktivierbarer Coupons um bis zu 70 Prozent reduziert sind. Darunter finden sich auch viele namhafte Hersteller und Gadgetzubehör, solltet…
Ich habe ja schon einmal zwei Möglichkeiten vorgestellt, wie man die Time Machine von Mac OS X ein wenig „optimieren“ kann und eine beliebige Zeitspanne einstellt. Einmal per Hand, einmal mit Hilfe des TimeMachineEditors. Nun folgt mit…
Für Mac OS X Lion gibt es ja bereits die Software Lion Tweak, mit welcher man den Löwen ein wenig weiter personalisieren und einrichten kann. Mit Lion Designer folgt nun ein Tool, mit dem ihr die starren Hintergründe von Mission Control, Launchpad…
Tzja, die Autokorrektur von Lion, oder besser: iOS. Ich glaube, jeder kann ein paar Geschichten dazu schreiben. Das Problem ist dabei nicht die automatische Rechtschreibkorrektur ansich, sondern vielmehr die Tatsache, dass es keinerlei Information dazu…
Oha, ist mir gar nicht aufgefallen; erst gerade eben: AppCleaner, eines meiner wenigen Tools, die ich nutze um den Mac „sauber“ zu halten, ist in Version 2.0 erschienen. Die Freeware wurde von Grund auf neu geschrieben, ebenso ist sie nun…
Immer wieder bietet Microsoft seine Surface Tablets und Notebooks, die Spielekonsole Xbox und mehr zu einem absoluten Knallerpreis an. Sichert euch die besten Deals mit tollen Rabatten und profitiert dabei auch von kostenlosem Versand innerhalb von 1-2…
Mit Lion hat Apple meiner bescheidenen Meinung richtig gut gebrüllt. Eines meiner neuen Lieblingsfeatures ist jedoch ganz klar das Launchpad. Hübscher Programmstarter, und da ich die Icons immer schön vor Augen habe, vergesse ich auch nur noch selten…
Ich liebe die Time Machine von Mac OS X, noch mehr aber in Kombination mit der Time Capsule. Somit werden stündlich alle Dateiveränderungen gesichert – und ich muss sagen: Es geht nichts verloren, aber für meine Zwecke zum Beispiel etwas zu…
Jaja, ich weiß: Vor ein paar Tagen ist die Mac-Version vom CCleaner erschienen. Im Vergleich zur Windows-Version aber eher… mittelmäßig. Es fehlen eben zu viele Funktionen, die es unter Mac aber auch nicht geben kann bzw. die einfach nicht…
Der große Unterschied zwischen Windows- und Mac-Anwendungen? Während die meisten Windows-Anwendungen installiert werden müssen, reicht es bei Mac-Anwendungen aus, diese in den Programmordner zu werfen. Wenn überhaupt. Deinstalliert werden diese durch…