Mac OS X kommt von Haus aus mit einer Backuplösung daher, die auf den Namen Time Machine hört. Einfacher, schneller und übersichtlicher kann eine Backup-Software meiner Meinung nach gar nicht sein – wer diese unter OS X nicht aktiviert, ist…
Mac OS X kommt von Haus aus mit einer Backuplösung daher, die auf den Namen Time Machine hört. Einfacher, schneller und übersichtlicher kann eine Backup-Software meiner Meinung nach gar nicht sein – wer diese unter OS X nicht aktiviert, ist…
Ich persönlich nutze unter OS X zur regelmäßigen Datensicherung nur noch die Time Machine, in Kombination mit meiner Synology DS411j. Zu Windows-Zeiten habe ich grundsätzlich TrueImage genutzt; doch auf eine komplette Systemsicherung verzichte ich…
Ich habe ja schon einmal zwei Möglichkeiten vorgestellt, wie man die Time Machine von Mac OS X ein wenig „optimieren“ kann und eine beliebige Zeitspanne einstellt. Einmal per Hand, einmal mit Hilfe des TimeMachineEditors. Nun folgt mit…
Gestern habe ich eine Möglichkeit vorgestellt, den Intervall der Time Machine zu ändern. War ein wenig Gefrickel in Systemdateien, einfach, aber gefällt sicherlich nicht unbedingt jedem. Einfacher geht es mit dem TimeMachineEditor. Einfach starten…
Die Einkaufsplattform AliExpress bietet im Rahmen der „Super Value Deals“ viele Artikel an, die dank aktivierbarer Coupons um bis zu 70 Prozent reduziert sind. Darunter finden sich auch viele namhafte Hersteller und Gadgetzubehör, solltet…
Ich liebe die Time Machine von Mac OS X, noch mehr aber in Kombination mit der Time Capsule. Somit werden stündlich alle Dateiveränderungen gesichert – und ich muss sagen: Es geht nichts verloren, aber für meine Zwecke zum Beispiel etwas zu…