Ihr vermisst ein haptisches Feedback der Touch Bar der neuen MacBook Pro-Generationen? Dann könnte das Open Source-Tool HapticKey vielleicht einen kleinen Workaround darstellen. Nicht wenig Nutzer bezeichnen die Touch Bar der aktuellen MacBook…
Ihr vermisst ein haptisches Feedback der Touch Bar der neuen MacBook Pro-Generationen? Dann könnte das Open Source-Tool HapticKey vielleicht einen kleinen Workaround darstellen. Nicht wenig Nutzer bezeichnen die Touch Bar der aktuellen MacBook…
Vorsicht: es wird nischig Entwickler Alex Barashkov hat eine kleine Open Source-App für den Mac mit dem Namen Mute Me veröffentlicht, die als reine Touch Bar-App daher kommt und sich als virtuelle Schaltfläche in den so genanten Control Strip im…
Zugegeben: Man braucht einige Zeit, um sich mit der Touch Bar der aktuellen MacBook Pro Generation anzufreunden, vor allem aufgrund der Tatsache, dass die virtuellen Buttons beziehungsweise deren Funktionen eben je nach geöffneter Anwendung wechseln…
Wer auch auf dem Mac gerne mit Emojis hantiert und diese schnell und einfach einfügen möchte, der bekommt verschiedene Möglichkeiten geboten: Zum einen die Mac-eigene Emoji-Auswahl (Shortcut CTRL + CMD + Leertaste), zum anderen Apps von…
Immer wieder bietet Microsoft seine Surface Tablets und Notebooks, die Spielekonsole Xbox und mehr zu einem absoluten Knallerpreis an. Sichert euch die besten Deals mit tollen Rabatten und profitiert dabei auch von kostenlosem Versand innerhalb von 1-2…
Parallels hat die 13te Iteration seiner Virtualisierungslösung Parallels Desktop für den Mac vorgestellt, mit der unter anderem die Touch Bar der neuen MacBook Pro unterstützt wird – auch unter Windows. Wie in jedem Jahr und zeitnah zur IFA in…
Die Touch Bar der neuen MacBook Pro ist so eine Sache für sich, die die Gemüter der Mac-Nutzer spaltet. Finde ich inzwischen eine coole Sache, auch wenn es nur eine Hand voll Anwendungen gibt, bei denen ich sie wirklich rege nutze. Was fehlt ist…
Besitzer eines MacBook Pro mit Touch Bar, die nicht auf den hauseigenen Safari-Browser setzen, sollten einmal die Ohren spitzen, denn die Entwickler-Versionen von Chrome und Opera haben nun eine Unterstützung der zusätzlichen OLED-Touchleiste…
Noch ist es ein paar Monate hin bis Apple mit einem neuen iPhone um die Ecke kommt – auf den September zu wetten dürfte sicherlich nur eine geringe Quote einbringen. Trotzdem ist die Erwartungshaltung bereits jetzt sehr hoch, zum zehnjährigen…
Bei den eBay WOW des Tages handelt es sich um Top-Produkte von vertrauenswürdigen Verkäufern zu einem absoluten Schnäppchenpreis, kostenlosem Versand und PayPal-Käuferschutz. Täglich ab 8 Uhr gibt es eine neue Auswahl, es regelmäßiger Blick lohnt…
Readdle hat seiner PDF-Suite PDF Expert für den Mac ein Update auf die Version 2.1 spendiert und damit ein paar interessante und praktische Neuerungen eingeführt. Vorab zugegeben: mit den angeschlagenen 60 Euro gehört PDF Expert für den Mac definitiv…
Das BetterTouchTool gehört zu einem der mächtigsten Mac-Werkzeuge für versiertere Nutzer, mit denen sich weitere Gesten für die Magic Mouse und das Trackpad erstellen und mit umfangreicheren Befehlen und Aktionen belegen lassen – ein recht…
Zuletzt habe ich mit dem TouchSwitcher ein kleines Tool für freudige Besitzer eines der neuen MacBook Pro mit Touch Bar präsentiert, mit dem sich die Touch Bar auch als App-Switcher nutzen lässt – eigentlich schade, dass Apple nicht selbst auf…
Die Touch Bar der neuen MacBook Pro spaltet die Gemüter: Bei ordentlicher Umsetzung in die Anwendungen hat die zusätzliche Leiste durchaus Potential, auch wenn sich der Nutzung und „Komfortfaktor“ erst im Praxiseinsatz zeigen muss. Dennoch…