Ich komprimiere sämtliche Bilder hier im Blog vor, danach kommt nach dem Upload nochmals das Optimus-Plugin von Sergej Müller an die Reihe – so wenig Speicherplatz wie möglich, auch wenn es nur ein paar KB sind, meinen Workflow am Mac habe ich…
Ich komprimiere sämtliche Bilder hier im Blog vor, danach kommt nach dem Upload nochmals das Optimus-Plugin von Sergej Müller an die Reihe – so wenig Speicherplatz wie möglich, auch wenn es nur ein paar KB sind, meinen Workflow am Mac habe ich…
Was für mich persönlich immer ein nettes Feature ist, ist die Suche nach Playlisten wie sie zum Beispiel Spotify oder auch YouTube anbietet. Der Vorteil für mich: Ich muss mir Songs oder Videos nicht selbst mühselig zusammensuchen, sondern kann…
Immer mehr klassische Desktopanwendungen werden ins Web ausgelagert – zumindest versuchen uns diverse Anbieter diese schon seit geraumen Zeiten schmackhaft zu machen. In Sachen Office oder der Textverarbeitung dürften die meisten…
Das Umwandeln von diversen Formate in andere ist so eine Sache für sich: Nicht sonderlich schwierig, da es hierzu sowohl für Windows, als auch für OS X und Linux einen Haufen an Tools gibt, die das bewerkstelligen können – egal um welche…
Bei den eBay WOW des Tages handelt es sich um Top-Produkte von vertrauenswürdigen Verkäufern zu einem absoluten Schnäppchenpreis, kostenlosem Versand und PayPal-Käuferschutz. Täglich ab 8 Uhr gibt es eine neue Auswahl, es regelmäßiger Blick lohnt…
So, heute ist der Google Reader Geschichte, was aber nicht bedeuten soll, dass das Thema „Alternativen & Co.“ schon beendet ist. Diesmal habe ich etwas für alle Mac’ler, die auf Feedly setzen. Zwar gibt es eine Chrome-Erweiterung…
Noch wenig Tage, dann ist der Google Reader weg zum Fenster – das Thema gab es gerade in der letzten Zeit ja häufiger. Nach einer kleinen Schockstarre tat sich dann doch noch so einiges und inzwischen sehe ich die Schließung durchaus als positiv…
Mit Icons ist es so eine Sache: Es gibt nicht nur etliche verschiedene Formate (ICO für Windows, ICNS für Mac, PNG für Linux, Favicons und Co.), ohne entsprechende Software ist es auch gar nicht mal so einfach, ein bestehendes Icon für die…
Seit ein paar Stunden ist nun neben dem AOL Reader auch der Digg Reader in einer Beta gestartet, wer sich vorab bereits angemeldet hatte, der dürfte seinen Einladungslink bereits im Post fach haben. Das schöne am Digg Reader: Gegenüber des vor wenigen…
Die Einkaufsplattform AliExpress bietet im Rahmen der „Super Value Deals“ viele Artikel an, die dank aktivierbarer Coupons um bis zu 70 Prozent reduziert sind. Darunter finden sich auch viele namhafte Hersteller und Gadgetzubehör, solltet…
Vor wenigen Tagen kam ans Licht, dass sich mit AOL ein zweiter ehemaliger Internetriese nach Digg aufmachen möchte, dem in wenigen Tagen schließenden Google Reader zu beerben und ein paar Nutzer abzugrasen. Seit heute morgen deutscher Zeit ist der AOL…
Es gibt mal wieder neues von der bisher stärksten Google-Reader-Alternative namens Feedly, welche vor wenigen Tagen damit begonnen hat, die Nutzer in die eigene Feedly Cloud umzuziehen. Die Feedly Cloud läuft eigenständig und ohne den…
Noch rund 19 Tage, dann ist der Google Reader Geschichte. Wieso ich diesem aber eigentlich nicht wirklich nachtrauere, habe ich in einem gesonderten Artikel schon einmal erläutert – und Alternativen, auch wenn einige nur in Form einer Ankündigung…
Das Web wird immer wichtiger, nicht nur als Nachrichten- und Informationsmedium, sondern auch als Zentrum für Anwendungen. Schaue ich mal noch so ein Jahr zurück, so muss ich sagen, dass ich mich immer weiter von klassischen Anwendungen entfernt habe…