Bei Texpand handelt es sich um eine recht simple Android-App für Textbausteine, über die ihr automatisch Kurzbefehle mit ganzen Sätzen oder bestimmten Eingaben ersetzen könnt.
Software und um Textbausteine ist definitiv nichts neues mehr, gibt es für Windows schon seit Jahren, OS X und iOS besitzen sogar eine Möglichkeit für Tastatur-Shortcuts von Haus aus. Für Android ist die Auswahl trotz des vergleichsweise offenen Systems aber recht beschränkt, die Lösungen, die ich bisher so gefunden habe, stammen entweder optisch noch aus einer Zeit von Android Cupcake oder benützen eine eigene Tastatur. Mit Texpand bin ich aktuell aber auf eine App gestoßen, die sich zum einen mit jeder beliebigen Tastatur, zum anderen aber auch in nahezu jeder App nutzen lässt.
Die Einrichtung und Nutzung ist simpel: Zuerst müsst ihr eure Shortcuts und die entsprechenden Ersetzungen angeben, also zum Beispiel „mfg“ und „Mit freundlichen Grüßen“ – oder aber auch ein doppeltes @-Zeichen („@@“) zur schnellen Eingabe eurer Mail-Adresse. Außerdem stehen euch für die Ersetzungen auch ein paar Variablen mit Tag, Monat, Jahr und Uhrzeit zur Verfügung, wobei mir persönlich kein wirklicher Nutzen einfallen möchte. Sicher sehr speziell, aber eben vorhanden. Für jedes Snippet könnt ihr auch festlegen, ob dieses zum Beispiel automatisch ersetzt werden soll und ob es auch innerhalb eines Wortes ersetzt werden soll – ersteres ist praktisch, letzteres in meinen Augen weniger.
Tippt ihr nun einen entsprechenden Shortcut ein, so wird dieser – je nach Einstellung – automatisch ersetzt, sobald ihr ein Leerzeichen eingetippt habt. Erkennt Texpand während der Eingabe einen Kurzbefehl, so wird euch zusätzlich ein kleines Icon eingeblendet, über das ihr schnell den gewünschten Befehl auswählen und einfügen könnt – so sind auch etwas längere Kurzbefehle einfach zu handeln. In den Einstellungen der App könnt ihr noch ein paar Dinge festlegen, zum Beispiel, dass die Groß- und Kleinschreibung für die Shortcuts egal ist, Apps von der automatischen Ersetzung ausnehmen oder die „floating Bubble“ ausblenden lassen.
Funktioniert einwandfrei und ist eine angenehme Sache, die Android meiner Meinung nach von Haus aus unterstützen sollte. Eure angelegten Snippets lassen sich via Google Drive oder lokalem Speicher sichern und bei Bedarf auf anderen Geräten wieder einspielen, ein automatischer Cloud-Sync ist nicht verfügbar. Die kostenlose Version unterstützt maximal zehn Kurzbefehle, wer mehr benötigt, der muss auf die 3,18 Euro „teure“ Pro-Version ausweichen. Vorausgesetzt wird übrigens Android 5.0. Von meiner Seite eine absolute Empfehlung!
Eine sehr schöne App, sowas habe ich schon lange gesucht. 10 Shortcuts reichen mir auch locker aus. Wenn mir die App jedoch auch auf Dauer taugt, kaufe ich die Pro-Version um den Entwickler zu unterstützen.
Danke für diesen Fund