Die Multi-Protokoll-Zentrale homee hat mit der frisch veröffentlichten Version 2.40 eine erste Unterstützung des neuen Matter-Protokolls spendiert bekommen – vorerst ist diese aber nur mit Apple Home nutzbar. Seit einigen Monaten geistern die…
Die Multi-Protokoll-Zentrale homee hat mit der frisch veröffentlichten Version 2.40 eine erste Unterstützung des neuen Matter-Protokolls spendiert bekommen – vorerst ist diese aber nur mit Apple Home nutzbar. Seit einigen Monaten geistern die…
Das Nuki Smart Lock hat mit den jüngsten App-Updates für iOS und Android ein verbessertes Auto Unlock sowie eine MQTT-Unterstützung für lokale Smart-Home-Systeme spendiert bekommen. Das Smart Lock Nuki dürfte in so einigen Haushalten zu finden sein…
Die Smart-Home-Zentrale homee erhält mit der neuen Version 2.39.0 eine neue Datenbankstruktur, unterstützt neue Geräte und mehr. Außerdem hat auch der neue GEN7-Z-Wave-Würfel ein Firmwareupdate erhalten. Die auch bei mir eingesetzte modulare…
Das Team der modularen Smart-Home-Zentrale homee hat die Version 2.38 des homee Cores und der dazugehörigen Apps veröffentlicht – und endlich ist auch der lang erwartete neue Z-Wave-Würfel offiziell da. Matter und Thread sind aktuell als…
Bei den eBay WOW des Tages handelt es sich um Top-Produkte von vertrauenswürdigen Verkäufern zu einem absoluten Schnäppchenpreis, kostenlosem Versand und PayPal-Käuferschutz. Täglich ab 8 Uhr gibt es eine neue Auswahl, es regelmäßiger Blick lohnt…
Es buhlen so einige Hersteller mit ihren Smart-Home-Zentralen um die Gunst der Nutzer. Wer sich nicht auf einen Hersteller oder ein (proprietäres) Funkprotokoll festlegen möchte, der findet unter anderem mit homee eine Alternative, die sich mittels…
Mit dem ersten großen Update in 2022 auf die Version 2.36 erhält die modulare Smart-Home-Zentrale homee neben neue unterstützten Geräten auch einen Watchdog, der die Schaltvorgänge im System überwacht. Im Smart Home kommt es immer wieder mal vor…
Die smarten Heizkörper-Thermostate von tado° habe ich bereits vor rund fünf Jahren erstmalig vorgestellt, möchte ich bis heute nicht mehr missen, das System läuft seit jeher ohne Fehler und nahezu wartungsfrei. Seitdem ist aber viel passiert und…
Der österreichische Hersteller Nuki hat zwei neue Türschlösser vorgestellt: Das Smart Lock 3.0 sowie das Smart Lock 3.0 Pro. Neu ist u.a. ein überarbeitetes Getriebe, ein neuer Türsensor und integriertes WiFi. Nuki wird jedem Smart-Home-Freund ein…
Die Berliner Soundschmiede Teufel bietet seit 40 Jahren im Direktvertrieb ein großes Repertoire an Lautsprechern, Audio-Geräten sowie Zubehör für jedes Budget, jeden Geschmack und jeden Anwendungszweck im Bereich der…
Über die Smart-Home-Zentrale homee ist des Öfteren hier im Blog etwas zu lesen, immerhin kommt sie nun schon seit einigen Jahren in meinen heimischen vier Wänden zum Einsatz – und das trotz kleinerer Schwächen hier und da mit großer…
Das Smart Home-System homee hat mit der jüngst veröffentlichten Version 2.31 ein Feature spendiert bekommen, welches sich viele Nutzer wünschen: Die automatische Erkennung von An- und Abwesenheit. Die Smart Home-Zentrale homee ist in fester…
Die modulare Smart Home-Zentrale homee hat ein Update auf die Version 2.29 erhalten, die auch den neuen Hörmann BiSecur-Cube im Gepäck hat. Dieser lässt sich ab sofort vorbestellen und startet offiziell am 17. August. homee, die Smart-Home-Zentrale…
Vorwerk hat seinem Kobold VR300-Saugroboter ein recht umfangreiches Update spendiert. Dieses bringt unter anderem mehrere Etagen und eine Zonen-Reinigung mit sich, mit der sich gezielt einzelne Räume saugen lassen. Seit einigen Jahren schon dreht in der…