QR-Codes waren eine Zeit lang mal der „heißeste Shice“, eigentlich gab es keine Zeitschrift, kein Produkt und kein Werbeplakat ohne die pixeligen, zweidimensionalen Codes. Inzwischen sieht man sie dann doch wieder weniger, obwohl sie…
QR-Codes waren eine Zeit lang mal der „heißeste Shice“, eigentlich gab es keine Zeitschrift, kein Produkt und kein Werbeplakat ohne die pixeligen, zweidimensionalen Codes. Inzwischen sieht man sie dann doch wieder weniger, obwohl sie…
Was haben Firefox, Opera, Safari und sogar Edge, was der Chrome-Browser für Mac und Windows nicht hat? – Jau, einen Lesemodus, bei dem (mehr oder weniger) störende Seitenelemente wie zum Beispiel Werbung, Navigation und dergleichen entfernt…
Kleiner Extension-Tipp. Zwar gibt es eine Hand voll brauchbarer Twitter-Apps für macOS und Windows, die große Zahl der Nutzer dürfte aber auf den Browser zurückgreifen – wie bei so vielen Webanwendungen. Natürlich lassen sich über die…
Kurzer, flotter Extension-Tipp. Eigentlich alle aktuellen Browser bringen inzwischen einen Porno-Modus privaten Modus mit, mit dem sich durch die Weiten des WWW surfen lässt, ohne dass Daten wie Verläufe, Cookies und Co. auf dem Rechner gespeichert…
Amazon Music Unlimited bietet euch über 50 Millionen Songs, die ihr unbegrenzt und so oft ihr wollt hören könnt. Der Streaming-Dienst lässt sich 30 Tage lang kostenlos aufprobieren und ist jederzeit…
YouTube und die Hintergrundwiedergabe. Sowohl auf dem iPhone, als auch unter Android ist es mit den offiziellen Apps nicht möglich, Videos auch im Hintergrund oder bei ausgeschaltetem Display wiedergeben zu können – was im Falle von Musik oder…
Android- und iOS-Nutzer, die auf die offizielle Twitter-App setzen, sind sicherlich schon über den Nachtmodus gestolpert, der seit einigen Wochen in den mobilen Apps verfügbar ist. Hierbei handelt es sich um ein dunkles Theme, welches gerade in…
Bei der Chrome-Erweiterung Smartshot handelt es sich um eine kleine Erweiterung für den Google-Browser, mit der sich schnell und einfach Screenshots von Webseiten erstellen und mit Markierungen versehen lassen. Viele Wege führen nach Rom – das…
Wer auf dem Desktop TweetDeck als Twitter-Client nutzt und dazu noch auf den Chrome-Browser setzt, der sollte sich einmal die Erweiterung Better TweetDeck anschauen, die den Client mit neuen Features ausstattet. TweetDeck ist bereits vor einiger Zeit von…
Bei Amazon.de gibt es jeden Tag aufs neue frische Blitzangebote, bei denen Amazon.de für einen begrenzten Zeitraum einen Aktionsrabatt auf eine bestimmte Anzahl eines bestimmten Artikels gewährt. Getreu dem Motto: Wer zuerst kommt, mahlt…
Kleiner Tipp für Chrome-Nutzer. Ihr kennt das sicherlich: Da schaut man gerade ein YouTube-Video, möchte währenddessen aber schonmal nach dem nächsten Video Ausschau halten. Blöd nur, dass YouTube von Haus aus keine derartige Möglichkeit mitbringt…
Mit Skitch hat Evernote in den letzten Monaten die Entwicklung eines Tools eingestellt, welches viele Freunde finden konnte. Zwar funktionieren die Versionen für Windows und macOS natürlich auch weiterhin, sollten aber zukünftig mal…
Wer im Browser viele Medien konsumiert, der kennt vielleicht das Problem, wenn mehrere Tabs gleichzeitig Audiosignale ausgeben können. Im Falle von Spotify im Browser und dergleichen sicherlich gewünscht, oftmals aber eben auch störend – zum…
Häufiger mal auf YouTube unterwegs? Dann werdet ihr sicherlich auch den Empfehlungsbereich zu schätzen wissen. Oder eben auch nicht, denn neben sehenswerteren Videos finden sich hier auch etliche Videos von Kanälen, die man gerne konsequent meiden…