Mit dem Gaaiho Reader gibt es eine gelungene und funktionell starke Alternative zum Adobe Acrobat Reader, die noch dazu einen deutlich flotteren Eindruck hinterlässt. In Sachen PDF-Dateien dürfte der Acrobat Reader von Adobe nahezu allgegenwärtig…
Mit dem Gaaiho Reader gibt es eine gelungene und funktionell starke Alternative zum Adobe Acrobat Reader, die noch dazu einen deutlich flotteren Eindruck hinterlässt. In Sachen PDF-Dateien dürfte der Acrobat Reader von Adobe nahezu allgegenwärtig…
Der Cloud-Dienst Dropbox hat seine Android-App ein kleines Update spendiert, mit dem zwei nützliche Funktionen wie ein PDF-Reader und eine Dokumenten-Suche implementiert wurden. Dropbox hat mal wieder zwei kleine Neuerungen in Bezug auf seine offizielle…
Die Scanner-App Office Lens für Windows Phone aus dem Hause Microsoft hat ein Update erhalten, mit dem sich Dokumente zukünftig auch als PDF-Dateien abspeichern lassen. Mit Office Lens hat Microsoft eine App für Windows Phone im Angebot, mit der sich…
Die Scanner-App der ehemaligen Doo-Macher, Scanbot, hat für iOS und Android ein Update auf die Version 3.5 erhalten, die einige interessante Neuerungen mit sich bringt. Scanbot hatte ich nun schon so einige Male hier im Blog, in meinen Augen die beste…
Die Einkaufsplattform AliExpress bietet im Rahmen der „Super Value Deals“ viele Artikel an, die dank aktivierbarer Coupons um bis zu 70 Prozent reduziert sind. Darunter finden sich auch viele namhafte Hersteller und Gadgetzubehör, solltet…
Die Macher hinter dem Online-Dienst organize.me zur Verwaltung eurer digitalen Dokumente haben mit scan me eine neue „Premium“-Scanner-App für iOS vorgestellt. Scanner-Apps für iOS gibt es ja eigentlich zur Genüge, ich persönlich setze…
Die Chrome-Erweiterung Notable PDF ersetzt den in Chrome integrierten PDF-Reader und bietet neben dem reinen Betrachten von PDF-Dateien auch einige Zusatzfunktionen. Chrome kommt seit fast jeher mit einem integrierten PDF-Reader daher, der zwar für das…
Wer unter Windows viel mit PDF-Dateien hantiert und diese aus anderen Dateiformaten oder Anwendungen erzeugen möchte, der sollte sich einmal doPDF anschauen. doPDF besitzt dabei zwei unterschiedliche Programmteile: So könnt ihr zum einen die Anwendung…
Ich habe schon häufiger mal das Thema „Paperless Office“ hier im Blog gehabt, ich persönlich habe es so weit es geht für mich umgesetzt. Sämtliche Dokumente werden eingescannt und mittels iDocument verwaltet, wichtige Unterlagen kommen…
Die Berliner Soundschmiede Teufel bietet seit 40 Jahren im Direktvertrieb ein großes Repertoire an Lautsprechern, Audio-Geräten sowie Zubehör für jedes Budget, jeden Geschmack und jeden Anwendungszweck im Bereich der…
Kurzer Tipp für jene Nutzer, die häufiger mal Webseiten entweder auf Todholz ausdrucken oder als PDF-Datei auf dem Rechner speichern. Das Problem dabei: Häufig gibt es etliche Elemente auf einer Webseite, die man auf dem späteren Ausdruck oder in dem…
Die Jungs und Mädels von Readdle haben ihren PDF Converter nun auch als Universal-App im App Store veröffentlicht, passend dazu hat man sie auch kurzfristig reduziert. Kurze News zum Abend, denn nachdem Readdle in den letzten Tagen mit PDF Office…
Scanbot, die Scanner-App des ehemaligen Doo-Teams, ist nicht nur von Apple zu den besten Apps des Jahres 2014 gewählt worden, auch ich verwende die App inzwischen durchweg zur Digitalisierung meiner Unterlagen auf Todholz – die Qualität steht den…
Mit PDF Office haben die Entwickler von Readdle eine neue selbsternannte „Flagship-App“ veröffentlicht, die die Erstellung und Bearbeitung von PDF-Dateien ermöglicht, in Sachen Umfang und Preismodell aber wohl eher auf die Business-Nutzung…