Die Dokumentenverwaltung Doo hatte ich ja hier einmal in meiner „Paperless Office“-Reihe im Blog – ich persönlich bin ein riesen Fan von der Mac-Variante und nutze diese auch privat. Bislang gibt es die Software nur für Mac OS X und…
Die Dokumentenverwaltung Doo hatte ich ja hier einmal in meiner „Paperless Office“-Reihe im Blog – ich persönlich bin ein riesen Fan von der Mac-Variante und nutze diese auch privat. Bislang gibt es die Software nur für Mac OS X und…
Im Rahmen meiner Blogserie Mein papierloses Büro hatte ich auch die Dokumentenverwaltung Doo auf dem Schirm, welche sich auf fast sämtlichen Systemen benutzen lässt. Ist im Laufe der Zeit zu meinem Favoriten unter den Dokumentenverwaltungen…
Fast zwei Monate nach dem Start der Beta von LibreOffice 4.0 ist nun die finale Version 4.0 der Open-Source-Office-Suite für Windows, Linux und auch Mac verfügbar. Zum Paket gehört neben dem Writer auch Calc, Impress, Draw und Base – allesamt…
PDFs sind aus der heutigen, digitalen Zeit fast nicht mehr wegzudenken – doch dank einer breiten Integration in alle möglichen Systemen und Apps benötigt man eigentlich so gut wie selten noch einen „echten“ PDF Reader wie den Adobe…
Die Berliner Soundschmiede Teufel bietet seit 40 Jahren im Direktvertrieb ein großes Repertoire an Lautsprechern, Audio-Geräten sowie Zubehör für jedes Budget, jeden Geschmack und jeden Anwendungszweck im Bereich der…
Bislang unter dem Namen ReaddleDocs angeboten, hat die Softwareschmiede Readdle seinem Dateibetrachter für das iPad einen neuen Namen gegönnt: Documents by Readdle. Die kostenlose App kann Dateien lokal oder aus diversen externen Cloud-Diensten…
Gestern gab es mit Evernote eine Cloud-Lösung zur Verwaltung von Dokumenten – heute folgt der letzte Software-Teil. Und zwar mit meinem Favoriten aus Deutschland: Doo. Doo ist speziell für „unseren“ Fall erdacht und entwickelt worden…
Neben den bereits beschriebenen Tools iDocument für Mac OS X und Benubird PDF für Windows gibt es auch noch einen Dienst, der sich inzwischen einen großen Namen gemacht hat: Evernote. Der Vorteil liegt mit Sicherheit darin, dass es für nahezu allen…
Für die Mac-User hatte ich iDocument im Angebot, die Windows’ler bekommen nun Benubird PDF geboten. Benubird PDF ist ebenfalls ein Dokumentenmanager, hat gegenüber iDocument jedoch einen Vorteil: Es ist Freeware. Ansonsten bietet Benubird PDF…
Die Einkaufsplattform AliExpress bietet im Rahmen der „Super Value Deals“ viele Artikel an, die dank aktivierbarer Coupons um bis zu 70 Prozent reduziert sind. Darunter finden sich auch viele namhafte Hersteller und Gadgetzubehör, solltet…
Gestern habe ich angerissen, wie ich lange meine Dokumente auf dem Rechner verwaltet habe – ganz banal per Ordner. Ist im „richtigen“ Leben ja nicht anders. Mac-Nutzer werden jedoch eine Software schätzen kennen lernen (wtf), die man…
Zuletzt habe ich einmal aufgezeigt, wie ich meine Rechnungen und sonstigen Dokumente einscanne und so aufbereite, dass diese unter anderem eben auch eine Suche im Dokument ermöglichen. Wie ich da schon sagte, lohnt sich für viele sicherlich nicht…
Weiter geht’s mit meiner kleinen Reihe zum Thema „Papierloses Büro“. Das A und O sind natürlich Dokumente – und die müssen ja irgendwie auch auf den Rechner kommen. Gestern hatte ich den Dokumentenscanner ScanSnap S1500…
Inzwischen scanne ich sämtliche Rechnungen ein und verwalte diese mittels Doo auf meinem Rechner – Papierkrieg (fast) adé. Klappt leider nicht in jedem Bereich der Dokumente, aber gerade Rechnungen sind im papierlosen Büro möglich – denn…