Die Zeiten, in denen Mozilla mit dem Firefox ganz vorne auf dem Browser-Thron rangierte, sind schon lange vorbei. Fast kein anderer Browser hat durch den Siegeszug von Chrome so federn lassen müssen, wie es der Firefox getan hat. Konnte man (laut…
Die Zeiten, in denen Mozilla mit dem Firefox ganz vorne auf dem Browser-Thron rangierte, sind schon lange vorbei. Fast kein anderer Browser hat durch den Siegeszug von Chrome so federn lassen müssen, wie es der Firefox getan hat. Konnte man (laut…
Die Entwickler des Vivaldi-Browser haben sich in der Vergangenheit sehr kreativ gezeigt, wenn es um die Weiterentwicklung des als wirklichen Opera-Nachfolger an den Start gegangenen Browsers ging. Ein paar der Neuerungen tragen zwar eher den Stempel…
Meta-Daten wie sie zum Beispiel in Form von Exif-Infos Bildern enthalten sind, sind bei genauerer Betrachtung ein recht zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite sind die enthaltenen Informationen wie Aufnahmedaten, Kameramodell, Verschlusszeit…
Die Entwickler des Passwort-Managers 1Password, namentlich AgileBits, haben angekündigt, dass man zukünftig auch eine Linux-App anbieten werde. Diese steht bereits als erste Alpha-Version zur Verfügung. Über die Jahre habe ich so einige…
Die Einkaufsplattform AliExpress bietet im Rahmen der „Super Value Deals“ viele Artikel an, die dank aktivierbarer Coupons um bis zu 70 Prozent reduziert sind. Darunter finden sich auch viele namhafte Hersteller und Gadgetzubehör, solltet…
Das Arbeiten mit zwei oder sogar mehreren Monitoren ist auch zuhause keine Seltenheit mehr und auch Windows versteht sich seit jeher auf mehrere Monitore und kann diesen jeweils ein eigenes Hintergrundbild zuweisen. Nutzt man zwei Monitore mit gleicher…
Der ein oder andere Android- und Desktop-Nutzer hat vielleicht scrcpy noch auf dem Schirm: Ein kleines Open Source-Tool für Windows, Mac und Linux von von Entwickler Romain Vimont aka Genymobile, mit dem sich der Bildschirm eures Android-Smartphones auf…
Vivaldi 3.0 für Windows, Mac und Linux kommt unter anderem mit einem neuen Blocker für Tracking und Werbung daher, darüber hinaus wurde der mobile Ableger für Android in finaler Version veröffentlicht. Der mit seinen immerhin schon vier Jahren noch…
Die Verschlüsselungs-Software Cryptomator des Bonner Startup Skymatic ist ab sofort in einer neuen Version 1.5.0 verfügbar. Wer das Open Source-Tool bisher noch nicht kennen sollte: Mit Cryptomator lassen sich Daten in Cloud-Diensten wie Dropbox…
Immer wieder bietet Microsoft seine Surface Tablets und Notebooks, die Spielekonsole Xbox und mehr zu einem absoluten Knallerpreis an. Sichert euch die besten Deals mit tollen Rabatten und profitiert dabei auch von kostenlosem Versand innerhalb von 1-2…
Vor für neue Raspberry Pi-Nutzer, die ein wenig mit der Plattform und den Möglichkeiten herumexperimentieren wollen, stellt die Erstellung einer bootfähigen SD-Speicherkarte eine der ersten Hürden da. Zwar finden sich im Netz zahlreiche Anleitungen…
Das norwegische Entwicklerteam rund um den ehemaligen Opera-CEO Jon Stephenson von Tetzchner ist nicht zu beneiden: Da entwickelt man seinen mehr oder weniger neuen Browser namens Vivaldi stetig weiter und bietet seinen Nutzern zahlreiche…
An der Spiegelung und Bedienung eines Android-Smartphones auf einem Rechner mit Windows, Mac oder Linux haben sich schon einige Entwickler versucht – und dies auch mal mehr, mal weniger erfolgreich geschafft. Kostenlose und kostenpflichtige…
Die Entwickler von Vivaldi stellen die Anpassungsmöglichkeiten der Oberfläche des gleichnamigen Browsers schon seit jeher als großes Merkmal heraus – und ja, so stark lässt sich bislang kein anderer Browser an die persönlichen Vorlieben…