Der Mastodon-Client Ivory aus der Feder der ehemaligen Tweetbot-Entwickler hat nun auch eine App für macOS spendiert bekommen – und gleichzeitig wurde auch ein neues Abonnement an den Start gebracht. Um das Netzwerk Mastodon ist es etwas ruhiger…
Der Mastodon-Client Ivory aus der Feder der ehemaligen Tweetbot-Entwickler hat nun auch eine App für macOS spendiert bekommen – und gleichzeitig wurde auch ein neues Abonnement an den Start gebracht. Um das Netzwerk Mastodon ist es etwas ruhiger…
Der Mail-Client Spark aus dem Hause Readdle hat mit dem jüngsten Update für iOS, macOS und Android das KI-Modell ChatGPT spendiert bekommen, mit dessen Hilfe sich Mails vorformulieren lassen. Aktuell wirkt es etwas so, als versuchen Entwickler…
Der Mail-Client Mimestream, der speziell für die Nutzung von Gmail entwickelt wurde, ist ganz frisch in der Version 1.0 veröffentlicht worden und hat damit eine Reihe an Neuerungen und ein Preismodell erhalten. Mimestream war schon das ein oder andere…
Die Bildbearbeitung Photomator ist ab sofort auch für macOS verfügbar. Die Mac-App kann parallel zum iOS-Abo genutzt werden, ältere Bestandsnutzer schauen in die sprichwörtliche Röhre. Sofern ihr auf dem iPhone oder iPad häufiger mal Fotos…
Die Einkaufsplattform AliExpress bietet im Rahmen der „Super Value Deals“ viele Artikel an, die dank aktivierbarer Coupons um bis zu 70 Prozent reduziert sind. Darunter finden sich auch viele namhafte Hersteller und Gadgetzubehör, solltet…
Das kleine und kostenlose Open-Source-Tool CenterMouse für den Mac von Isaac Halvorson platziert den Mauszeiger bei bestimmten Systemereignissen automatisch mittig auf dem Hauptbildschirm. Je größer der genutzte Monitor oder je höher die Anzahl…
Mit Opera One haben die aus Norwegen stammenden Entwickler eine erste Vorabversion ihres generalüberholten Browsers veröffentlicht, der noch im Jahresverlauf den klassischen Opera-Browser ersetzen soll. Nutzt hier noch jemand aktiv den Opera Browser…
Der Vivaldi Browser hat ein größeres Update auf die Version 6.0 erhalten. Mit dem Update ziehen Workspaces für eine bessere Tab-Organisation und benutzerdefinierte Icons für Themes in den Browser sein. Vivaldi beansprucht für sich selbst, der…
Was AirDrop im Apple-Ökosystem darstellt, ist das bereits 2020 eingeführte und über die Google-Play-Dienste auch auf ältere Geräte ausgerollte Nearby Share für Android: Mithilfe der systemeigenen Funktionen lassen sich Dateien zwischen Geräten in…
Die Berliner Soundschmiede Teufel bietet seit 40 Jahren im Direktvertrieb ein großes Repertoire an Lautsprechern, Audio-Geräten sowie Zubehör für jedes Budget, jeden Geschmack und jeden Anwendungszweck im Bereich der…
Die Bildbearbeitungs-App Pixelmator Photo für iOS heißt ab sofort Photomator. Neben der Namensänderung bringt das jüngste Update aber auch neue AI-Funktionen mit, außerdem geht die Mac-App in die Beta-Phase. Pixelmator Photo für iPhone und iPad…
Die kostenlose oder spendenbasierte App MacGPT bringt den KI-gestützten OpenAI-Chatbot ChatGPT in Version 3.5 und 4 in die Menüleiste eures Macs – wahlweise als Browser-Darstellung oder auch nativ via API. OpenAI beziehungsweise deren…
Das Open-Source-Tool SlimHUD von Alex Perathoner ersetzt die Statusanzeige von macOS bei Änderungen der Lautstärke und Helligkeit durch einen dezenten und moderner wirkenden Balken am Bildschirmrand. Nutzt man die Funktionstasten der Tastatur zum…
Das Android-Mirror-Tool scrcpy wurde jüngst in der Version 2.0 veröffentlicht. Das Update bringt unter anderem neue Video-Codecs und eine Audio-Übertragung vom Android-Device auf den Desktop mit sich. Um den Bildschirm eures Android-Smartphone auf den…