Wer Dateien über die diversen Cloud-Dienste von verschiedenen Geräten aus abrufbar machen möchte, der wird früher oder später mal bei Cryptomator vorbeigekommen sein – zumindest, wenn man seine Daten nicht mehr oder weniger offen ablegen…
Nichts geht über gute Software und Apps die das Arbeiten erleichtern können oder einen anderen Mehrwert bieten – egal ob klassische Anwendungen für Desktop und Mobile oder Web-Apps und allerhand Dienste aus dem Web. Hier findet ihr nicht nur Neuvorstellungen, sondern auch nennenswerte Updates und alles andere, was so die Software von Welt betrifft.
Wer Dateien über die diversen Cloud-Dienste von verschiedenen Geräten aus abrufbar machen möchte, der wird früher oder später mal bei Cryptomator vorbeigekommen sein – zumindest, wenn man seine Daten nicht mehr oder weniger offen ablegen…
tl;dr: Das Pixelmator-Team hat ihre mobile Bildbearbeitung Pixelmator Photo nach rund zwei Jahren auch für das iPhone veröffentlicht – vollgepackt mit Tools für die schnelle und einfache Fotobearbeitung unterwegs. Während auf dem Mac in Sachen…
Die Bildretuschier-App TouchRetouch wurde für iPhone und iPad jüngst in Version 5.0 veröffentlicht. Die neue Version bringt neben einem verbesserten Algorithmus zur Entfernung von Objekten auch neue Werkzeuge mit. TouchRetouch kann man sicherlich…
iOS-Nutzer, die ihre Papier-Dokumente mit dem Smartphone digitalisieren (wollen), mussten sich mit dem Wegfall von Scanbot (ja gibt es noch, ist aber seit dem Verkauf lächerlich geworden) nach Alternativen umschauen. Scanner Pro aus dem Hause Readdle…
Die Einkaufsplattform AliExpress bietet im Rahmen der „Super Value Deals“ viele Artikel an, die dank aktivierbarer Coupons um bis zu 70 Prozent reduziert sind. Darunter finden sich auch viele namhafte Hersteller und Gadgetzubehör, solltet…
Vivaldi, der Browser für „Power-User“, ist in Version 5.0 für Desktop-PCs und Android veröffentlicht worden. Auf dem Desktop dominieren Themes die Neuerungen, während die mobile Version die Tabs optimiert. Trotz ehrlicherweise geringen…
Mit der jüngsten macOS-Iteration namens Monterey hat auch Shortcuts-App ihren Weg auf den Desktop gefunden. Auf dem iPhone und iPad gehört die App, eigentlich schon seit den ersten Workflow-Zeiten, zu meinen absoluten must haves und wickelt viele…
Microsoft hat seine PowerToys-Sammlung auf die Versionsnummer 0.51 angehoben und neben vielen kleineren Verbesserungen auch einen Präsentationsmodus für den Mauszeiger in das „Mouse Utility“ integriert. Nach 0.49 kommt 0.51, zumindest wenn…
Wenn man nicht aufpasst (wobei, selbst dann) landen im eigenen Posteingang nicht nur wirklich relevante Mails, sondern auch allerhand Newsletter, Bewertungsanfragen und viel Spam. Abhilfe gibt es hier seit Jahren schon in Form von temporären…
Die Einkaufsplattform AliExpress bietet im Rahmen der „Super Value Deals“ viele Artikel an, die dank aktivierbarer Coupons um bis zu 70 Prozent reduziert sind. Darunter finden sich auch viele namhafte Hersteller und Gadgetzubehör, solltet…
Die Bildbearbeitung Pixelmator Pro für macOS ist in Version 2.3 veröffentlicht worden. Zugpferd des Changelogs stellt die AI-gesteuerte automatische Hintergrundentfernung dar – daneben gibt es aber noch einige Neuerungen. Pixelmator war bereits…
Auch wenn der Password-Manager 1Password, trotz zahlreicher solider Alternativen das Tool meiner Wahl zur Speicherung von Passwörtern und Co, ursprünglich im Apple-Universum groß geworden ist, hat man sich inzwischen auch für Windows, Android und…
Dass Microsoft seine Nutzer dazu bringen möchte, bevorzugt den hauseigenen Browser zu nutzen, ist ja nichts neues. Hat man in den 90er-Jahren recht erfolgreich praktiziert, bis man den Internet Explorer dann fast 20 Jahre später beerdigen musste. Der…
Auf das Open-Source-Tool Auto Dark Mode für Windows habe ich in der Vergangenheit schon hingewiesen. Werkzeug für Nutzer von Windows 10 und 11, die sich nicht fix für den hellen oder dunklen Modus festlegen wollen. Auto Dark Mode gehört zum Reigen…