Wer mit dem öffentlichen Personennahverkehr, kurz ÖPNV, durch die Weltgeschichte fährt, der hat in den letzten Jahren so einige mobile Apps an die Hand bekommen, um seine Route und die Abfahrtszeiten zu planen. Da gibt es natürlich die offiziellen…
Nichts geht über gute Software und Apps die das Arbeiten erleichtern können oder einen anderen Mehrwert bieten – egal ob klassische Anwendungen für Desktop und Mobile oder Web-Apps und allerhand Dienste aus dem Web. Hier findet ihr nicht nur Neuvorstellungen, sondern auch nennenswerte Updates und alles andere, was so die Software von Welt betrifft.
Wer mit dem öffentlichen Personennahverkehr, kurz ÖPNV, durch die Weltgeschichte fährt, der hat in den letzten Jahren so einige mobile Apps an die Hand bekommen, um seine Route und die Abfahrtszeiten zu planen. Da gibt es natürlich die offiziellen…
Wer in Sachen Cloud mit dem bereits 2007 an den Start gegangenem Fast-Platzhirsch Dropbox unterwegs ist, der ist eigentlich auf allen Plattformen halbwegs gut bedient; zumindest habe ich schon schlechteres als die offiziellen Dropbox-Apps für Windows…
Solltet ihr ein Smartphone oder gar Tablet mit Android euer eigen nennen und nutzt ihr dieses für mehr als nur zum Surfen, Texten und Co., sondern auch den der Automatisierung zu eurem Spielfeld erklären, dann seid ihr sicher schon mit Tasker bekannt…
Rund zwei Jahre ist es her, dass Microsoft seine Tool-Sammlung der PowerToys als Open-Source-Projekt neu aufgelegt und seitdem regelmäßig mit neuen Entwicklungen bestückt hat. Die jüngste Version 0.49.0 bringt unter anderem optische Anpassungen mit…
Die Einkaufsplattform AliExpress bietet im Rahmen der „Super Value Deals“ viele Artikel an, die dank aktivierbarer Coupons um bis zu 70 Prozent reduziert sind. Darunter finden sich auch viele namhafte Hersteller und Gadgetzubehör, solltet…
MonitorControl habe ich im vergangenen Jahr schon einmal vorgestellt. Ein Open-Source-Tool für den Mac, mit dem sich die Helligkeit und Lautstärke von externen Monitoren steuern lassen. Etwas, was macOS bekanntlich nicht von Hause aus mitgegeben wurde…
Die App HomeLog for HomeKit von Aaron Pearce bietet euch Protokolle über alle Aktionen in eurem HomeKit-Netzwerk und gibt bei Problemen auf diese Weise einen kleinen Fingerzeig, wo der Fehlerteufel liegen könnte. Entwickler Aaron Pearce hat in der…
Ich habe im Laufe der Zeit viele Todo-Apps ausprobiert. Für eine sehr lange Zeit habe ich auf das damalige Wunderlist gesetzt und irgendwann zwischen Übernahme durch Microsoft und Überführung in Microsoft Todo bei der mit macOS und iOS ausgelieferten…
Die Open-Source-Verschlüsselungs-Software Cryptomator war bereits häufiger Thema im Blog. Zu haben für alle gängigen Plattformen auf dem Desktop-PC oder mobil, macht das Tool im Kern nichts anderes, als eure Daten zu verschlüsseln. Der Clou liegt…
Immer wieder bietet Microsoft seine Surface Tablets und Notebooks, die Spielekonsole Xbox und mehr zu einem absoluten Knallerpreis an. Sichert euch die besten Deals mit tollen Rabatten und profitiert dabei auch von kostenlosem Versand innerhalb von 1-2…
Der Passwort-Manager 1Password dürfte bei vielen Nutzern zum Einsatz kommen, trotz aller Unkenrufe zum Trotz. Ich habe mich zuletzt mal wieder an Enpass herangewagt, den Versuch aber nach ein paar Tagen wieder beiseite geschafft – ja, kein…
Entwickler Christian Selig, der sich bereits mit dem Reddit-Client Apollo für iOS einen Namen machen konnte, hat mit Amplosion und Achoo HTML Viewer zwei neue Erweiterungen für den mobilen Safari-Browser veröffentlicht. Da wäre zunächst…
Mit dem Sprung hin zu klassischen WebExtensions auch für den mobilen Safari-Browser unter iOS finden sich immer mehr Erweiterungen im App Store, die den Sprung von Desktop-Browsern wie Chrome und Firefox auch auf iOS und macOS geschafft haben. Haken an…
Mit den Scanner-Apps unter iOS ist es so eine Sache: Für viele Jahre war ScanBot das Maß aller Dinge, was aber nach dem Verkauf an Maple Media der App (die inzwischen SwiftCam heißt) aus dieser geworden ist, ist bekannt. Dank Zugriff auf das ScanBot…