Techgedöns [tɛçgədøːns]
#Testberichte
#The Talking DEV
#WP-Appbox
#Wirre Gedanken
Menü schließen
TestberichteSoftware & DiensteDigital Lifehacks & Tipps[tɛçgədøːns] OriginalsAus dem WWWVirales & UnterhaltungKurzmeldungen

Suchvorschläge gefällig?

#Fernwartung#Helligkeit#Pliim#SmartKey#SimpleSndVol#SquirrelDisk#Linux#Datenschutz#Transkription#Privatsphäre#Kostenpflichtig#Ambient Sounds#Android#Cloud#Software#FeedMe#Speicherplatz#iOS#Finanzen#Mauszeiger#Downloader#Dots & Co.#macOS#MarkEdit#Open Source#AnyDrop#Verschlüsselung#Videos#Technik#Notizen#Windows#Elegoo#Roommate Albert#Festplatten#Abonnement#Social#Lautstärke#VMware Fusion#Freeware#Mammoth#Neusvorstellungen#E-Mails#Browser#Testberichte#Haushalt#Hyperduck#Pixelmator#Handoff

Software & DiensteSoftware

#Produktivität#Browser-Erweiterungen#Open Source#Chrome#Windows Phone#Social Media#Tipps#Musik#Bildbearbeitung#Linux#Streaming#Security#Launcher#Menübar#Games#Twitter#Messenger#Web-Apps#System-Tools#Videos#Cloud#Dokumente#Firefox#Beta-Versionen#Google#Mail-Client#Passwörter#WordPress
  • SlimHUD für macOS: Alternative Anzeige für Lautstärke und Helligkeit

    Das Open-Source-Tool SlimHUD von Alex Perathoner ersetzt die Statusanzeige von macOS bei Änderungen der Lautstärke und Helligkeit durch einen dezenten und moderner wirkenden Balken am Bildschirmrand. Nutzt man die Funktionstasten der Tastatur zum…

    Gestern Abend veröffentlicht etwa 1:14 Minuten
  • scrcpy 2.0 veröffentlicht: Android-Smartphone auf den Rechner spiegeln – nun auch mit Audio-Übertragung

    Das Android-Mirror-Tool scrcpy wurde jüngst in der Version 2.0 veröffentlicht. Das Update bringt unter anderem neue Video-Codecs und eine Audio-Übertragung vom Android-Device auf den Desktop mit sich. Um den Bildschirm eures Android-Smartphone auf den…

    Am 13.03.2023 veröffentlicht etwa 1:52 Minuten
  • Aiko für macOS: Kostenlose Transkriptions-App für Audio- und Videodateien

    Die kostenlose Mac-App Aiko macht sich die neue Whisper-API zunutze und ermöglicht das Transkribieren – zu Deutsch auch die  Übertragung von gesprochener Sprache in Text – von Audio- und Video-Dateien. Sindre Sorhus hat mal wieder…

    Am 05.03.2023 veröffentlicht etwa 1:43 Minuten
  • PowerToys 0.68.0 für Windows: Zwei neue Werkzeuge „Mouse Jump“ und „Als reinen Text einfügen“

    Microsoft hat mit der Version 0.68.0 zwei neue Werkzeuge in seine Neuauflage der PowerToys einfließen lassen: „Mouse Jump“ zum flotten Bewegen des Mauszeigers über mehrere Bildschirme und „Als reinen Text einfügen“. Die…

    Am 03.03.2023 veröffentlicht etwa 1:54 Minuten
  • 🔥😱 Aktuelle AliExpress-Deals mit bis zu 70 Prozent Rabatt

    Die Einkaufsplattform AliExpress bietet im Rahmen der „Super Value Deals“ viele Artikel an, die dank aktivierbarer Coupons um bis zu 70 Prozent reduziert sind. Darunter finden sich auch viele namhafte Hersteller und Gadgetzubehör, solltet…

    Partnerlink zu AliExpress
  • Verschlüsselungstool Cryptomator 1.7.0 erschienen: Dateien finden, FUSE-T statt macFUSE und mehr

    Die quelloffene Verschlüsselungs-Software Cryptomator zum Schutz der Daten in einer Cloud ist in der Version 1.7.0 veröffentlicht worden. Das Update bringt eine Vielzahl an weitreichenden Neuerungen unter der Haube mit. Cryptomator für Windows, Linux…

    Am 03.03.2023 veröffentlicht etwa 3:14 Minuten
  • Bildbearbeitung auf dem Mac: Pixelmator Pro 3.3 erhält Tool zur Entfernung von Farben aus Fotos und Videos und mehr

    Die Bild- und Videobearbeitung Pixelmator Pro für macOS hat mit der Version 3.3 „Mosaic“ eine leistungsstarke Farbentfernung, Klarheits- und Texturanpassungen zur intelligenten Verbesserung sowie neue Konturstile erhalten. In schöner…

    Am 28.02.2023 veröffentlicht etwa 1:50 Minuten
  • SquirrelDisk: Open-Source-Anwendung für Windows, macOS und Linux analysiert Speicherplatz

    Mithilfe des Open-Source-Tools SquirrelDisk für Windows, Mac und Linux von Entwickler Adileo Barone lassen sich interne und externe Festplatten scannen und dank visueller Aufbereitung große Speicherfresser aufspüren. Im Laufe der Zeit sammeln sich auf…

    Am 24.02.2023 veröffentlicht etwa 1:55 Minuten
  • Mammoth: Noch ein gelungener Mastodon-Client für iPhone, iPad und Mac

    Entwickler Shihab Mehboob hat mit Mammoth eine weitere App für das soziale Netzwerk Mastodon veröffentlicht. Die App wurde primär für iPhones und iPads entwickelt, läuft inoffiziell aber auch auf Macs mit Apple-Chip. Das dezentrale, quelloffene…

    Am 24.02.2023 veröffentlicht etwa 3:09 Minuten
  • 🔥 Alle eBay WOW! Angebote und Schnäppchen vom 21.03.2023

    Bei den eBay WOW des Tages handelt es sich um Top-Produkte von vertrauenswürdigen Verkäufern zu einem absoluten Schnäppchenpreis, kostenlosem Versand und PayPal-Käuferschutz. Täglich ab 8 Uhr gibt es eine neue Auswahl, es regelmäßiger Blick lohnt…

    Partnerlink zu eBay
  • Browser: Vivaldi 5.7 für Android bringt eine Reihe an Verbesserungen

    Der Vivaldi Browser ist in der Version 5.7 für Android erschienen. Das jüngste Update soll spürbare Geschwindigkeitsvorteile mitbringen, zudem kann Audio (z.B. via YouTube) nun auch im Hintergrund wiedergegeben werden. Vivaldi gehört gemeinhin nicht…

    Am 23.02.2023 veröffentlicht etwa 1:15 Minuten
  • Roommate Albert: Energiekosten-Tracker für iOS in Version 1.4 veröffentlicht – viel User-Feedback integriert

    Die App Roommate Albert für iOS zum Tracking eurer Energiekosten ist in der Version 1.4 veröffentlicht worden, mit der Entwickler Julian Kahnert einiges an User-Feedback hat einfließen lassen. So langsam sinken die Energiekosten wieder ein wenig oder…

    Am 18.02.2023 veröffentlicht etwa 1:44 Minuten
  • eM Client: Mail-App für iOS und Android kann als erste Beta getestet werden

    Die PIM-Anwendung eM Client für Windows und Mac wurde ganz frisch als erste Beta-Version für iOS und Android an den Start gebracht und kann von jedem interessierten Nutzer getestet werden. Der All-In-One-Mail-Client eM Client hat in beständiger…

    Am 18.02.2023 veröffentlicht etwa 3:04 Minuten
  • UnnaturalScrollWheels: Unterschiedliche Scroll-Richtung für Trackpad und Maus

    An dem mit Mac OS X Lion schieden sich schon bei Einführung des natürlichen Scrollens Anno 2011 die Geister. Apple hat damit die vom Smartphone und Tablet gewohnten Bewegungen entgegen der klassischen Scrollrichtung übernommen – statt das…

    Am 13.02.2023 veröffentlicht etwa 1:18 Minuten
1234
Nächste Seite
Techgedöns [tɛçgədøːns]

Links rund ums Blog

  • Klassische Blogansicht
  • Alle Testberichte
  • #The Talking DEV
  • Über & Kontakt
  • Tipp einsenden
  • WP-Appbox @ WordPress
  • Impressum

Bleib aktuell

  • Fan auf Facebook werden
  • Folge Tchgdns auf Twitter
  • Folge Tchgdns auf Mastodon
  • Folge mir auf Instagram
  • RSS-Feed abonnieren
  • Bei Feedly abonnieren
  • Telegram-Kanal abonnieren

Unterstützen

Dieser Blog (re-)finanziert sich über Werbeanzeigen und Partnerlinks (mit markiert), bei denen wir bei einem Kauf durch eine Provision unterstützt werden - natürlich ohne, dass sich für euch der Kaufpreis erhöht.

Diese Produkte nutze ich*

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2010 - 2023ff by tchgdns.deMade with in Germany