Die Twitter-App Tweetbot aus dem Hause Tapbots für iPhone und iPad hat ein Update auf die Version 6 erhalten. Die neue Version bringt neben ein paar Neuerungen auch eine Auffrischungskur mit sich – und ein neues Preismodell. Tweetbot galt für…
Die Twitter-App Tweetbot aus dem Hause Tapbots für iPhone und iPad hat ein Update auf die Version 6 erhalten. Die neue Version bringt neben ein paar Neuerungen auch eine Auffrischungskur mit sich – und ein neues Preismodell. Tweetbot galt für…
Die Zeiten, in denen Third-Party-Apps für Twitter noch der absolute Renner waren, dürften inzwischen vorbei sein. Zwar gibt es auch weiterhin Nutzer, die auf Apps von Drittanbietern setzen, aber seit der Abschaltung diverser Schnittstellen (unter…
Die Twitter-App für iOS und Android unterstützt bereits seit längerem mehrere Konten, zwischen denen man einfach wechseln kann. Kann praktisch sein, wenn man beispielsweise seinen privaten Account und jenen der Webseite verwalten möchte. Die Web-App…
Soziale Netzwerke haben, wie eigentlich das gesamte Internet, die Eigenschaft, dass sämtliche (öffentliche) Informationen wie Posts, Fotos und Co. auch noch Jahre später abgerufen werden können. Klar, kann man alte Posts nach einiger Zeit löschen…
Die Berliner Soundschmiede Teufel bietet seit 40 Jahren im Direktvertrieb ein großes Repertoire an Lautsprechern, Audio-Geräten sowie Zubehör für jedes Budget, jeden Geschmack und jeden Anwendungszweck im Bereich der…
Twitter versucht seit Jahren krampfhaft, die Nutzer davon zu überzeugen, dass die eigene App die beste Nutzererfahrung biete. Und: Angesichts des Funktionsumfangs ist sie das inzwischen auch. Aber nicht, weil man die App so viel verbessert hat, sondern…
Twitter ist beim Thema „App für Desktop-Computer“, vor allem auf dem Mac, alles andere als entschieden geradlinig: Erst wurde die offizielle Twitter-App für Mac OS X 2012 inoffiziell eingestellt, ein Jahr später gab es dann überraschend…
Ab und zu kann es mal vorkommen, dass man nur mal schnell einen kurzen Tweet absetzen möchte, ohne jedoch etwas aus der Timeline lesen zu wollen. Lässt sich natürlich über reine Ignoranz erreichen, indem man dennoch den gewohnten Client oder die…
Wer mit der offiziellen Twitter-App oder einer der vielen Alternativen für Android nicht zufrieden sein sollte, der kann sein Glück nun mit dem noch recht jungen Signal for Twitter probieren. Während sich auf iPhone und iPad zumeist alles um Tweetbot…
Immer wieder bietet Microsoft seine Surface Tablets und Notebooks, die Spielekonsole Xbox und mehr zu einem absoluten Knallerpreis an. Sichert euch die besten Deals mit tollen Rabatten und profitiert dabei auch von kostenlosem Versand innerhalb von 1-2…
Der altgediente Twitter-Client Twitterrific ist jüngst in einer völlig neuen Version 5.0 für den Mac veröffentlicht worden und präsentiert sich nun mit einem modernen Design und hohem Preis-Label. Twitterrific dürfte den meisten Twitter-Nutzern im…
Einer der populärsten alternativen Twitter-Apps für Android-Geräte, namentlich Fenix, ist ganz frisch in einer generalüberholten Version 2 in den Play Store entlassen worden. Twitter-Nutzer mit einem Android-Device haben wirklich die Qual der Wahl…
Der Twitter-Client Tweeten für Windows und den Mac ist in generalüberholter Version 4.0 veröffentlicht worden und bringt eine ganze Reihe an interessanten und nützlichen Neuerungen auf die Rechner. Tweeten habe ich bereits zum initialen Release…
Mal ein Mini-Softwaretipp für Twitter-Nutzer, die auch auf dem Desktop ihre Timeline verfolgen wollen. Gibt ja Allgemeinhin zwei Möglichkeiten: entweder ihr nutzt eine dedizierter Twitter-App wie zum Beispiel Tweetbot für den Mac oder aber ihr…