Ich habe Thunderbird, also das Mail-Programm der Firefox-Entwickler, mal in seinen Anfangszeiten genutzt. Später bin ich dann aber auf Outlook umgestiegen und nach meinem Wechsel zu Mac OS X bin ich dann auf die Apple eigenen Anwendungen für Mail, Kalender und Kontakte aufgesprungen. Was mich immer am Donnervogel störte, war die Tatsache, dass die Oberfläche doch etwas „altbacken“ aussah. Dieser Punkt soll sich aber in Zukunft ändern, denn die Entwickler haben zuletzt ein kleines Mockup veröffentlicht, welches um einiges moderner daherkommt und schon irgendwie sehr schick aussieht.
Und passend zum Artikel „Phoenix 0.1 bis Australis – Das Firefox-Design im Wandel der Zeit“ hat Sören Hentzschel nun auch eine Bilderreihe zum Thema Thunderbird ins Leben gerufen, in welchem er die Entwicklung des Thunderbird-Designs von der ersten Version 0.8 bis zum letzten Australis-Mockup aufzeigt. Die Screenshots mitsamt ein paar warmer Worte von Sören findet in diesem Artikel, ich habe dazu ein kurzes Video erstellt, falls ihr lieber eine Art Diashow haben wollt.
Und? Was meint ihr zu der Entwicklung?
Schreibe den ersten Kommentar