Unsere Erde ist 4,54 Milliarden Jahre alt, gerade einmal etwa zwei Millionen davon entfallen auf die Geschichte der Menschheit. Und unsere Welt ist im stetigen Wandel, nicht nur, was unser alltägliches Leben betrifft, sondern und vor allem auch geografisch gesehen. Gletscher schmelzen, Wälder werden gerodet, Städte entstehen. In Zusammenarbeit mit der TIME hat Google nun ein kleines Projekt mit dem Titel „Timelapse“ gestartet, mit dem wir einen kleinen Überblick im Zeitraffer darüber bekommen, was sich so seit den 70er Jahren getan hat.
Während es in der Geschichte der Erde immer mal vorkam, dass sich Temperaturen erhöhten und Eis schmolz, sieht es beim Amazonas zum Beispiel anders aus – hier ist der Mensch verantwortlich und die Bilder von Google sollten hier vielleicht ein wenig Warnung sein. Soviel mal zum moralisch-nachdenklichen. Gibt auch einige animierte GIFs zu den Szenarien, bei Interesse solltet ihr einmal dieser Google+-Galerie einen Besuch abstatten.
Quelle Google via Caschys Blog
Schreibe den ersten Kommentar