Toib: Schicke YouTube-App für Windows Phone

Marcel Am 22.04.2014 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:38 Minuten
Info

Toib steht leider nicht mehr im Windows Store zur Verfügung.

Noch immer gibt es keine offizielle YouTube-App für Windows Phone, was zwar aufgrund einer tollen Drittentwickler-Alternative namens MetroTube zu verschmerzen, aber dennoch etwas schade ist – aber auch ein grundsätzliches Problem. Nun gibt es für alle, die sich mit MetroTube aus welchen Gründen auch immer nicht gänzlich anfreunden können, eine weitere tolle Alternative im Windows Phone Store: Toib.

Die App hält sich optisch im groben an den typischen Metro-Look von Windows Phone, bringt an der ein oder anderen Stelle jedoch auch ein wenig frischen Wind in die ganze Sache – gefällt mir persönlich richtig gut und im Grunde fehlt mir hierbei auch keine Funktion. Natürlich kann man sich auch hier mit seinem YouTube-Account einloggen und so auf seine Playlists, favorisierten Videos, Likes, Uploads, seinem Verlauf der angesehen Videos und die Später-schauen-Liste zugreifen – beidseitig, es ist also nicht nur der Zugriff möglich, sondern auch die Bearbeitung der Listen. Aber auch Videovorschläge wie „Popular“ und „Aktuell angesagt“ sind in der App zu finden – sogar sortiert nach diversen Themengebieten.

Innerhalb der Videos gibt es hier wie auch in der offiziellen App verschiedene Reiter für die Videoinformationen, den Kommentaren, ähnlichen Videos und dergleichen, selbst eine HD-Option für das abgespielte Video lässt sich aktivieren. Suche? Ist ebenfalls integriert – je nach Wunsch lässt sich hierüber nach Videos, Playlists und Kanälen suchen, funktioniert ebenso reibungslos wie einfach. Zuletzt gibt es auch eine Unterstützung für Live Kacheln, wobei man hier sowohl eine Kachel für Toib selbst, als auch für bestimmte Kanäle anlegen und auf den Homescreen pinnen kann.

Toib gefällt mir richtig gut, vor allem durch den Aufbau sogar wesentlich besser als das beliebte MetroTube. Die App selbst ist im Windows Phone Store für 0,99 Euro zu haben, eine Testversion ist ebenfalls verfügbar: In dieser lassen sich jedoch maximal zehn Abonnements anzeigen und durchstöbern, ebenso lässt sich in den Einstellungen weder die Region, noch das Theme (Hell, Dunkel, Schwarz) und die Standard-Wiedergabequalität (nur 360p) ändern, zum testen dürfte es aber ausreichend sein. Daumen hoch, für mich die aktuell beste YouTube-App für Windows Phone.

via WinBeta

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • NinkBox Raspberry Pi 4 Model B 4GB RAM + 64 GB Speicherkarte, Raspberry Pi Starter Kit mit Cortex A72 1.5GHz, Ultimate Kit unterstützt Dual Display 4K/1000Mbps/Bluetooth 5.0
  • Neu ab 159,99 €
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.