Android: Torchie startet die Taschenlampe über die Lautstärke-Buttons

Marcel Am 12.01.2017 veröffentlicht Lesezeit etwa 0:59 Minuten

Smartphones müssen nicht nur als Kamera, Mp3-Player und was-weiß-ich-nicht herhalten, auch als kleiner Ersatz für die Taschenlampe müssen die Geräte nicht selten herhalten – ist ja zugegebenermaßen auch eine praktische Sache. Musste man früher noch eine dedizierte Taschenlampen-App installieren um die Leuchte zu aktivieren, bringen inzwischen viele Hersteller-Systeme eine schnellere Möglichkeit der Aktivierung über die Schnelleinstellungen mit. Es geht aber auch noch einfacher und schneller, zum Beispiel mit der App ClickLight, die ich vor einiger Zeit einmal vorgestellt habe und mit der sich die LED-Leuchte mittels Doppeltipp auf den Power-Button ein- und ausschalten lässt.

Eine weiter Alternative dazu wäre Torchie, die recht ähnlich arbeitet. Statt aber doppelt den Power-Button betätigen zu müssen, aktiviert Torchie die Taschenlampe über ein zeitgleiches Drücken der Lauter- und Leiser-Taste an eurem Gerät.

Funktioniert ebenso reibungslos, wenngleich es ein wenig mehr Gewöhnung benötigt, um die Lautstärke nicht immer komplett zu verstellen. Im Gegensatz zum erwähnten ClickLight ist Torchie komplett kostenlos zu haben, besitzt aber nicht weniger Funktionen. So kann sich die Taschenlampe zum Beispiel nur aktivieren, wenn der Bildschirm an ist, es gibt eine Auto-Off-Funktion, statt der Lampe kann auch der Bildschirm beleuchtet werden und für versehentliche Aktivierungen in der Hosentasche gibt es ebenfalls eine Option. Wer sein Smartphone also häufiger mal als Taschenlampe nutzt: Anschauen.

Torchie - Volume Button Torch
Torchie - Volume Button Torch
Entwickler: Anselm and Anselm
Preis: Kostenlos

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.