TotalFinder: Tabs für den Finder von Mac OS X

Marcel Am 11.09.2011 veröffentlicht Lesezeit etwa 0:36 Minuten

Seit längerem gibt es ja bereits die QTTabbar für Windows: Eine kleine Freeware, welche euch Tabs in den Windows Explorer bringt. Für Mac OS X gibt es ein ähnliches Tool: TotalFinder. Nachteil: Nach einer 14-tägigen Testzeit muss man 18 Dollar latzen. Vorteil: Es ist wesentlich besser umgesetzt als QTTabbar für Windows.

Neben dem normalen Tabbed Browsing bringt TotalFinder auch einen Dual Mode mit: Zwei Ordnerinhalte nebeneinander. In den Optionen gibt es noch mehr Optionen; so lässt sich ein Fenster per systemweitem Hotkey öffnen, die Ordner an den Anfang setzen und und und.

Klaro: 18 Dollar sind auch Geld. Aber TotalFinder verbessert den OS X Finder so stark, dass es sich für mich gelohnt hat. Der Workflow wird wesentlich besser. Sollte sich jeder einmal angesehen haben, zumal es ja auch immer noch die 14-tägige Testphase gibt.

TotalFinder für Mac OS X herunterladen

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • AVM FRITZ!Box 7590 WLAN AC+N Router (DSL/VDSL,1.733 MBit/s (5GHz) & 800 MBit/s (2,4 GHz), bis zu 300 MBit/s mit VDSL-Supervectoring 35b, WLAN Mesh, DECT-Basis, Media Server, geeignet für Deutschland)
  • Neu ab 199,99 €
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.