Tweedle: Twitter-Client für Android in neuer Version 2.0 veröffentlicht. Mein neuer Twitter-Favorit.

Marcel Am 26.11.2013 veröffentlicht Lesezeit etwa 2:08 Minuten

tweedle-simple-and-elegant-twitter-client-app_plgei_0

Twitter-Clients gibt es viele, auch wenn Twitter durch Beschränkungen in der API gerne mal versucht, den Entwicklern einen Stock zwischen die Beine zu stecken und die Entwicklung der Drittapps einzuschränken – logisch, man möchte natürlich sein Netzwerk irgendwie monetarisieren, wozu man unter anderem Werbung benötigt, welche man in Drittapps nicht so einfach kontrollieren kann. Einer dieser dennoch existierenden Twitter-Clienten für Android hört zum Beispiel auf den Namen Tweedle und steckte schon seit geraumer Zeit in einer Beta-Phase für Version 2.0, welche nun final im Play Store veröffentlicht wurde.

Rein optisch wurde Tweedle ordentlich aufpoliert, die Optik orientiert sich nun stark an das Google’sche Kartendesign. Mir persönlich gefällt es richtig gut, wer lieber eine andere farbliche Gestaltung haben möchte, der bekommt in den Einstellungen auch die Möglichkeit, das Theme zu wechseln. In erster Linie kann man hierbei die unterschiedlichen Play-Inhalte auswählen, welche bekanntlich unterschiedliche Farbgestaltungen mitbringen, alternativ dazu gibt es auch ein Theme, welches sich nicht nur vom Namen her an Falcon Pro orientiert und eben wesentlich dunkler daherkommt. Aber zurück zur Hauptoberfläche, diese besitzt standardmäßig drei Reiter, durch die sich einfach per Wisch hindurchwischen lässt: Eure Timeline, Erwähnungen und DMs. Diese Spalten lassen sich aber fast beliebig erweitern, so dass ihr zum Beispiel auch eure Favoriten, Retweets eurer Tweets, Trends, den Suchverlauf oder auch bestimmte Listen anzeigen lassen könnt – gerade die Listenansicht ist mir sehr positiv aufgefallen.

Und das war es dann bezüglich der Hauptoberfläche auch schon: Tweets können natürlich inklusive Foto und Standort abgesendet werden, ihr könnt andere Tweets favorisieren, retweeten und so weiter und so fort. Suche? Ebenfalls mit an Bord. Wer dann nochmals einen Blick in die Einstellungen wirft, der bekommt hier nicht nur den besagten Theme-Wechsler und die Spalten-Ansicht angeboten, hier lassen sich auch Benachrichtigungen für neue Tweets (komplett oder nur bei Interaktion mit euch) setzen, Filter für bestimmte Schlagworte, Benutzer oder Clients anlegen oder auch das Schriftbild verändern, die Inline-Anzeige von Bildern und Videos aktivieren und ein paar Dinge mehr.

Was den ersten Eindruck angeht, so ist Tweedle 2.0 derzeit der Twitter-Client meiner Wahl auf der Android-Plattform. Das Design ist definitiv gelungen, die Möglichkeit, Listen schnell in die Spalten zu integrieren gefällt mir ebenfalls richtig gut – hat bisher noch kein Client so gut hinbekommen. Ich habe nun zwar schon häufiger davon gelesen, dass die Performance noch nicht ganz stimmig sein sollte – davon konnte ich auf meinem N4 aber nichts spüren, die App lief anständig rund, wie man es unter Android eben gewohnt ist.

Wer sich selbst einen Eindruck verschaffen möchte, der findet Tweedle eben kostenlos im Play Store vor; lediglich für das Entfernen der hier und da eingeblendeten Werbebanner müsste man einen In-App-Kauf in Höhe von 1,11€ tätigen – und da wären wir wieder beim Thema: Twitter-Werbung blendet man aus, eigene Werbung setzt man hinein. Einer der Gründe für die Beschränkungen der API, aber das wäre ein anderes Thema.

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • POCO X3 PRO Smartphone (16,94cm (6,67") FHD+ LCD DotDisplay 120Hz, 8GB+256GB Speicher, 48MP Quad-Rückkamera, 20MP Frontkamera, Dual-SIM, Android 11) Blau ( Frost Blue) [Exklusiv bei Amazon]
  • Neu ab 227,37 €
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.